Kursinhalt
In diesem Kurs werden verschiedene online Werkzeuge gemeinsam in der Gruppe erprobt und deren technische und didaktische Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt. Der Kurs ist in zwei Phasen aufgebaut, Präsenztag und online Phase. Am Präsenztag lernen die Teilnehmenden diverse Tools kennen, diskutieren mögliche Einsatzszenarien und bereiten das Werkzeug für ein geplantes Setting vor. Anschliessend soll die online Phase die Gelegenheit bieten, mit dem Werkzeug zu experimentieren und online mit anderen Teilnehmenden zu interagieren.
Mögliche online Werkzeuge: Google Drive, eduPad, padlet, AnswerGarden, thinglink