Kursinhalt
Beim Einsatz von Videos – vor allem im Rahmen des Inverted-Classroom-Modells – besteht die Gefahr, dass Videos von den Studierenden passiv rezipiert werden. In Lehrvideos eingebundene interaktive Elementen wie Fragen, Kommentare oder Aufgaben regen die Studierenden an, sich aktiver mit den Lerninhalten auseinandersetzen. Darüber hinaus eignen sich interaktive Videos auch für fallbasiertes Lernen anhand von videografischen Fällen sowie für die videobasierte Selbstreflexion. Anhand verschiedener Beispiele lernen Sie die didaktischen Möglichkeiten interaktiver Lernvideos kennen, bevor Sie selbst ein interaktives Video für Ihren Kurs konzipieren.