Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen

Unternavigation

  • Weiterbildung und Beratung
  • Veranstaltungen
  • Lehr- und Lerninfrastruktur
  • Projekte
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen
  2. Weiterbildung und Beratung Weiterbildung und Beratung
  3. Kursangebot im Überblick Kursangebot im Überblick
  4. Hochschuldidaktik Hochschuldidaktik

Vom Dozent zum Lerncoach Kompaktkurs

Mit der Wendung «vom Dozent zum Coach» geht es um Rolle und Funktion lehrender Berufe – und damit auch um deren Identität in der Zukunft. Es geht um einen tiefgreifenden Umbruch im Berufsbild. Im hochschuldidaktischen Fachdiskurs ist schon länger deutlich, wie wichtig diese Entwicklung ist – in der Praxis sieht es teilweise noch anders aus. Solange sich Lehrende als primäre Informationsquelle sehen, als «Sender von Inhalt», solange bleibt die offene, digitalisierte Wissensgesellschaft zu erheblichen Teilen aussen vor. Hingegen entsteht starker Schub ins digitale Netz, sobald Dozierende sich in ihrer Haltung und ihrem Handeln zu Coaches entwickeln.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

Kursinhalt

Erster Block
Sichtbar machen der fundamentalen Veränderungen im Lehr-Lern-Kontext durch die Digitalisierung und Formulieren der Konsequenzen für die zukünftige Gestaltung des Lehr-Berufs als Lerncoach und Lernbegleiter.

Zweiter Block
Identifizieren konkreter Anwendungsfelder von professioneller Beratung im Lehr-Lern-Kontext und der damit verbundenen Herausforderungen.

Dritter Block
Theorie, Praxis und Methodik der systemischen lösungsorientierten Beratung nach BSO: Der Spannungsbogen vom Menschenbild zur Methode.

Vierter Block
Reflexion erster Erfahrungen mit professioneller Beratung und Planen weiterer Schritte für die eigene Unterrichtspraxis.

hidden

Facts

Studienstart

4. Juni 2019

Studienende

25. Juni 2019

Anmeldeschluss

7. Mai 2019

Dauer

2 Tage

Kosten

CHF 800.00

Studienleitung (extern)

Dr. Christoph Schmitt, MAS ZFH, Coach und Supervisor BSO

Abschluss

Leistungsnachweis: Digital begleitetes Kurz-Mandat in der Beratung eines/einer Studierenden mit anschliessender Evaluation mit der Kursleitung (in Form eines Coachings).

Der Leistungsnachweis kann bis spätestens ein Jahr nach Kursabschluss eingereicht werden. Für den erfolgreichen Abschluss dieses Kurses wird eine Kursbestätigung des Zentrums für Lernen und Lehren der Hochschule Luzern ausgestellt.

Unterrichtszeiten

13:30 – 17:30 Uhr

Durchführungsort

Luzern

Zielgruppe

Der Kompaktkurs «Vom Dozent zum Lerncoach» richtet sich an Dozierende der Hochschule Luzern und weiteren Institutionen.

Voraussetzungen

Die Motivation und das Interesse, sich mit neuen Funktionen und Rollenbildern in der Lehre auseinanderzusetzen, die eigene Lehr-Lern-Biografie zu hinterfragen und die Neugier auf Methoden und Techniken professioneller Lernberatung.

Anbieter

Hochschule Luzern
Hochschuldidaktik
Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen
Hochschulentwicklung und -dienste

Bemerkungen

Gesamtumfang: 1 ECTS-Punkt (im Rahmen des CAS Hochschuldidaktik der Hochschule Luzern)

Dozierende, welche den Zertifikatskurs Hochschuldidaktik der Hochschule Luzern oder das Portfolioverfahren der Hochschule Luzern absolviert haben, können mit diesem und weiteren Kompaktkursen zum «Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Hochschuldidaktik» gelangen.

Für Dozierende der Hochschule Luzern können die Kosten für diesen Kurs gegebenenfalls durch die Hochschule Luzern finanziert werden. Wir bitten diesbezüglich mit der vorgesetzten Person Kontakt aufzunehmen.

Kontakt

Administration ZLLF

+41 41 228 40 60

E-Mail anzeigen

Anmeldung

  • Ausschreibung Kompaktkurs Vom Dozent zum Lerncoach 2019 

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  h BlogZLL
  •  h TwitterZLL

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • ZLLF-Blog
  • ILIAS-FAQ
  • Zertifikatskurs Hochschuldidaktik
  • Kursangebot im Überblick

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK