Kursinhalt
Die Teilnehmenden beschäftigen sich in diesem Kurs mit den didaktischen, konzeptionellen und technischen Aspekten von Lernvideos. Ausgangspunkt sind lernpsychologische Überlegungen: Was trägt dazu bei, dass sich Studierende aktiv mit einem Video auseinandersetzen? Der Kurs vermittelt technische Grundlagen und typische Arbeitsschritte der Videoproduktion (Kameraführung, Filmschnitt, Export und Bereitstellung) und betrachtet unterschiedliche Formate (Screencast, Talking Head, Aufnahmen realer Situationen, Videoanimation etc.). Ausgehend von einer Projektbeschreibung und einem Drehbuch erstellen die Teilnehmenden selbst ein interaktives Lernvideo.
Der Kurs findet vollständig online statt. Innerhalb vorgegebener Zeitfenster gestalten die Teilnehmenden ihre Lernzeiten flexibel. Optionale Webinare ergänzen das individuelle Studium. Zusätzlich sind für die technische Umsetzung der Lernvideos virtuelle Sprechstunden oder Beratungen vor Ort im ZLLF-MediaLab in Luzern möglich.