Kursinhalt
Der Kurs baut auf den Grundlagen und Inhalten des Online-Lehre-Moduls 1 «Konzeption von E-Learning-Angeboten» auf. Die Teilnehmenden lernen verschiedene E-Learning-Szenarien kennen (individualisiertes und globales Feedback, Peerfeedback, automatisierte Selbstlernkontrollen, Begleitung von Gruppenarbeiten, Gestaltung von Webinaren etc.) und realisieren diese auf der Lernplattform ILIAS, entweder für das E-Learning-Angebot, das sie in Modul 1 konzipiert haben, oder für einen Anlass ihrer realen Lehrtätigkeit. Ausserdem entwickeln sie einen Plan für die Begleitung und Betreuung der Studierenden.
Die Teilnehmenden arbeiten während des Kurses selbstständig an ihren Projekten und tauschen sich regelmässig asynchron (zeitversetzt) mit der Kursleitung und anderen Teilnehmenden aus. Ergänzend bieten Webinare die Möglichkeit zur direkten, synchronen Interaktion. Der Kurs findet vollständig online statt. Innerhalb vorgegebener Zeitfenster gestalten die Teilnehmenden ihre Lernzeiten flexibel.