Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen

Unternavigation

  • Weiterbildung
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Lehr- und Lerninfrastruktur
  • Blogs
  • Projekte
  • Über uns

Unternavigation

  • Individuelle Unterrichtsentwicklung – Schwerpunkt Methodik und Didaktik
  • Kompaktkurs – Agile Hochschuldidaktik
  • Kompaktkurs – Auftrittskompetenz
  • Workshop – Lernen lernen – Lernkompetenzen gezielt fördern
  • Kompaktkurs – Design Thinking in der Lehre
  • Kompaktkurs – Diskussionen leiten, Gespräche moderieren
  • Kompaktkurs – Gestaltung des Feedbacks und der Gesprächsführung im Unterricht
  • Kompaktkurs – Game Based Design in der Lehre
  • Grundlagenkurs Hochschuldidaktik
  • Webinar – Feedback-Methoden
  • Workshop – Kreative Lehre – ein Methoden-Workshop
  • Webinar – Peer-Learning
  • Workshop – Reflecting Team: Herausforderungen in der Lehre lösen
  • Kompaktkurs – Gruppenarbeiten gestalten und bewerten
  • Kompaktkurs – Grossgruppendidaktik
  • Individuelle Unterrichtsentwicklung – Schwerpunkt Rhetorik und Kommunikation
  • Kompaktkurs – Stimmbildung

Breadcrumbs-Navigation

  1. Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Kursangebot im Überblick Kursangebot im Überblick
  4. Hochschuldidaktik Hochschuldidaktik
  5. Individuelle Unterrichtsentwicklung – Schwerpunkt Methodik und Didaktik Individuelle Unterrichtsentwicklung – Schwerpunkt Methodik und Didaktik

Kompaktkurs – Individualbetreute Unterrichtsentwicklung – Schwerpunkt Methodik und Didaktik

Die Teilnehmenden erhalten ein auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Coaching und entwickeln so ihre Lehrpraxis weiter (Schwerpunkt Methodik und Didaktik).

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

Kursinhalt

Die individualbetreute Unterrichtsentwicklung mit Schwerpunkt Methodik und Didaktik ist ein auf die individuellen Bedürfnisse der Lehrenden zugeschnittenes Coachingangebot.

In einer Bedürfnisabklärung werden die Ziele und die zu vertiefenden hochschuldidaktischen Themen gemeinsam festgelegt. Als Basis hierfür kann eine Selbsteinschätzung, ein persönliches Anliegen oder das Feedback von Studierenden bzw. können Evaluationen dienen. Anschliessend erhalten die Lehrenden eine individuelle didaktische Fachberatung.

Mehr Informationen

Aufbau: Zwei Unterrichtsbesuche inklusive Vor- und Nachbesprechung mit Feedback im Umfang von insgesamt 16 Einzellektionen, bei Bedarf Videoaufnahmen des Unterrichts
Transferleistung: Erfahrungs- respesktive Reflexionsbericht durchgeführter Unterrichtseinheiten

hidden

Facts

Programmstart

Individueller Kursstart nach Absprache

Programmende

Nach Abgabe der Transferleistung (spätestens 4 Wochen nach dem letzten Präsenztag)

Kosten

CHF 800.00

Programmleitung
  • Dr. Yolanda Martinez Zaugg
Abschluss

Gesamtumfang: 1 ECTS-Credit – Anrechenbarkeit des Kurses an das CAS Hochschuldidaktik

Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

Nach Absprache

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Luzern

Kontaktstunden

16 Lektionen

Zielgruppe

Lehrende der HSLU und anderer Bildungsinstitutionen, die ihren Unterricht in Bezug auf Methodik und Didaktik weiterentwickeln möchten.

Voraussetzungen

 

Anbieter

Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen
Hochschule Luzern
Hochschulentwicklung und -dienste

Methodik

 

Bemerkungen

Die Teilnehmenden sind bereit, sich in einer Lehrveranstaltung ihrer Wahl besuchen und auf Video aufzeichnen zu lassen.

Ihre Ansprechperson

Irma Steinmann Pauchard & Carmen Lustenberger

Administration ZLLF

+41 41 228 40 60

E-Mail anzeigen

Anmeldung

  • Anmelden
  • Flyer 

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  h BlogZLLF
  •  h TwitterZLLF

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • ZLLFblog
  • ZLLFmaterialien
  • EvaSys
  • MediaLab

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK