Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen

Unternavigation

  • Weiterbildung und Beratung
  • Veranstaltungen
  • Lehr- und Lerninfrastruktur
  • Blogs
  • Projekte
  • Über uns

Unternavigation

  • Statistical modeling using R
  • Academic Writing
  • Aktionsforschung
  • Arbeiten mit Videos in der qualitativen Sozialforschung – eine Einführung
  • Einführung in Strukturgleichungsmodellierung in R (lavaan)
  • Ethnografische Forschung – Erkenntnispotenziale und methodologische Herausforderungen
  • Grant Writing
  • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Project Management in Research
  • Qualitativ arbeiten mit Grounded Theory
  • Quantitative empirische Methoden
  • Mixed Methods
  • Public speaking and presentation skills in the Sciences

Breadcrumbs-Navigation

  1. Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen
  2. Weiterbildung und Beratung Weiterbildung und Beratung
  3. Kursangebot im Überblick Kursangebot im Überblick
  4. Forschungskompetenzen Forschungskompetenzen
  5. Statistical modeling using R Statistical modeling using R

Statistical modeling using R

Statistical modeling using R: a modern introduction to regression and classification models for causal inference and prediction.

In der Übersicht

The course offers a complete introduction to statistical modeling using R. The course is articulated in three blocks, each targeting a specific learning goal:

  1. review of linear regression modeling to introduce R formulas and basic operative practices;
  2. using linear models to fit non-linear relationships (interactive models)
  3. The generalised linear model for limited dependent variables (classification, proportions, event counts).

Course participants will be guided through the intermediate and more advanced elements of statistical modeling in R, refreshing basic concepts for more effective learning. The course includes both theoretical introductions and hands-on exercises.

Mehr Informationen

One full day interactive workshop

hidden

Facts

Programmstart

20. Mai 2022

Anmeldeschluss

6. Mai 2022

Kosten

Course fees are covered by swissuniversities and the Lucerne Universities until 2024.

Programmleitung (extern)

Dr Andrea De Angelis, University of Lucerne

Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

9:00 – 16:30 Uhr

Unterrichtssprache
  • Englisch
Durchführungsort

Luzern

Kontaktstunden

8

Zielgruppe

PhD students, research associates and lecturers at the University of Lucerne, Lucerne University of Applied Sciences and Arts and the University of Teacher Education Lucerne

Voraussetzungen

The only hard requirement for this course is the presence of an intrinsic motivation to learn regression modelling. However, some basic knowledge of R, descriptive, and inferential statistics are recommended. Some prior experience with linear regression models will facilitate the learning process.

Anbieter

Campus Luzern
Andere

Bemerkungen

The only hard requirement for this course is the presence of an intrinsic motivation to learn regression modelling. However, some basic knowledge of R, descriptive, and inferential statistics are recommended. Some prior experience with linear regression models will facilitate the learning process.

Kontakt

Denise Zihlmann

Administration ZLLF

+41 41 228 24 19

E-Mail anzeigen

Anmeldung

  • Anmeldung nicht möglich
  • Flyer 

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  h BlogZLLF
  •  h TwitterZLLF

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • ZLLFblog
  • ZLLFmaterialien
  • Zertifikatskurs Hochschuldidaktik
  • EvaSys
  • MediaLab

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK