In der Übersicht
Welche Fragestellungen sich für Mixed Methods eignen sowie die Vorteile der Kombination von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden werden im Kurs aufgezeigt. Verschiedene Formen von Mixed-Methods-Forschungsdesigns werden vorgestellt.
Wie Software in Mixed-Methods-Forschungsvorhaben gewinnbringend eingesetzt werden kann, wird anhand der Tools MAXQDA und R/RStudio betrachtet. MAXQDA verbindet qualitative Forschung mit den Grundlagen der Statistik in einer Software. Qualitative und quantitative Auswertungen in MAXQDA werden vorgestellt, und dort, wo das Tool an seine statistischen Grenzen stösst, wird R/RStudio beigezogen.
Die Kursteilnehmenden kennen am Ende des Kurses die passende Mixed-Methods-Form für ihr Forschungsvorhaben. Zudem kennen sie die grundlegenden qualitativen und quantitativen Analysen in MAXQDA und können je nach Fragestellung weitere Tools wie R/RStudio beiziehen.