Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen

Unternavigation

  • Weiterbildung
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Lehr- und Lerninfrastruktur
  • Blogs
  • Projekte
  • Über uns

Unternavigation

  • Schreibklausur
  • Webinarreihe
  • Infoanlass Forschungskompetenzen
  • Infoanlass Zertifikatskurs und CAS Hochschuldidaktik

Breadcrumbs-Navigation

  1. Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen
  2. Veranstaltungen Veranstaltungen
  3. Schreibklausur Schreibklausur

Schreibklausur

17. bis 20. August 2022

Schreibklausur 2022

 «Zusammen schreibt man weniger allein!»
Unter diesem Motto organisiert das ZLLF eine Schreibklausur für Doktorierende und Forschende der HSLU.

Bist Du inmitten Deiner Dissertation und fehlt Dir nichts als ein bisschen Zeit und Ruhe, um sie voranzubringen? Bist Du mit Deinem wissenschaftlichen Artikel schon gut voran und es würden nur wenige Tage fleissige Arbeit reichen, um ihn zu finalisieren? Möchtest Du Dir ungestörte Zeit für die Planung Deiner Publikation oder Deines Forschungsantrags nehmen und Dich mit Peers austauschen?

Die Schreibklausur findet von Mi. 17. bis Sa. 20. August 2022 im Bildungshaus Stella Matutina (Hertenstein) statt. Sie richtet sich an Doktorierende und Forschende der HSLU, die an ihrer Qualifikationsarbeit oder einer Publikation in Deutsch oder Englisch schreiben. Die konzentrierte Atmosphäre mit Gleichgesinnten in einer anderen Arbeitsumgebung soll dabei unterstützen, eigene Ideen auf Papier zu bringen, wissenschaftliche Texte zu bearbeiten und sich untereinander auszutauschen.

Die Schreibklausur möchte Doktorierenden und Forschenden ein optimales Arbeitsumfeld schaffen, in dem man sich auf das jeweilige Textprojekt konzentrieren und dieses im eigenen Tempo voranbringen kann. Parallel kann man sich auf Wunsch und nach Bedarf von muttersprachlichen Schreibcoaches in deutscher und englischer Sprache unterstützen und begleiten lassen. Während der Schreibklausur können keine inhaltlichen und fachlichen Fragen geklärt werden, wohl aber Impulse zum Schreibprozess und Fragen des wissenschaftlichen Schreibens gegeben werden.

Anmeldungen

Alle Doktorierenden und Forschenden der HSLU, die an einem wissenschaftlichen Text arbeiten, können an der Schreibklausur teilnehmen. Anmeldungen erfolgen bis So 29. Mai 2022. Die Schreibklausur wird ab 8 Teilnehmenden durchgeführt. Es gibt eine begrenzte Teilnehmendenzahl und für die Anmeldung gilt das Prinzip first come first served.

Kosten

CHF 980.– inkl. Verpflegungs- und Übernachtungskosten Einzelzimmer
CHF 930.– inkl. Verpflegungs- und Übernachtungskosten Doppelzimmer

Bemerkungen

Die Schreibklausur wird vom ZLLF im Rahmen der Angebote zu Forschungskompetenzen organisiert. Die Teilnahme wird mit 1 ECTS-Punkt honoriert und kann an das CAS Forschungsqualifikationen angerechnet werden. 

Dr. Valeria Iaconis

Projektkoordinatorin

+41 41 248 63 09

E-Mail anzeigen

Links

  • Flyer Schreibklausur 2022 

Anmeldefrist ist abgelaufen, bei Interesse können Sie sich aber bei uns melden (denise.zihlmann@hslu.ch)

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  h BlogZLLF
  •  h TwitterZLLF

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • ZLLFblog
  • ZLLFmaterialien
  • EvaSys
  • MediaLab

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK