Kursinhalte
Das WBK-Programm behandelt schwerpunktmässig drei Themenfelder aus den Bereichen digitales Marketing, Kommunikations- und Innovationsmanagement.
Conversational User Interfaces in Marketing
Im ersten Themenfeld werden die strategischen Kompetenzen zur Planung, Umsetzung und zum Controlling von CUI-Projekten vermittelt. Zudem wird ein Überblick zu den aktuellen CUI-Studien der Schweiz erarbeitet sowie die Anknüpfungspunkte im strategischen Marketing.
- Voice Assistants in der Customer Journey
- Konsumentenverhalten und strategische Implikationen
- Privacy und Datenschutz
- Wesentliche KPIs und Devices
- Voice Search
Strategien des Conversational Design
Das Conversation Design ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Denn es wird relevant sein, wie es gelingt, eine Markenpersönlichkeit mit den Markenwerten zu vermitteln und eine erfolgreiche User Experience zu gestalten. In diesem Kursblock werden die Brand Persona und der Dialog mit dem Voice Assistant gestaltet.
- Voice UX
- Conversational Design und Voice-Architektur
- Eckpunkte der Computerlinguistik
- Conversational Branding
Automation, Spracherkennung und Prototyping
CUI sind mehr als nur ein neuer Touchpoint in der Customer Journey. Sie verbinden künstliche Intelligenz und Automatisierung mit unserer natürlichen Schnittstelle, der Sprache. Um CUI-Projekte strategisch zu verankern, werden die aktuellen und relevanten Entwicklungen aufgezeigt.
-
Aktuelle Entwicklungen von Sprachassistenten sowie Funktionalitäten und Limitierungen
- Vernetzte Planung und Automation
- Automatische Spracherkennung von Schweizerdeutsch
- Entwicklung erster Prototypen
- Vertrauen in künstliche Intelligenz
Qualifikationsschritt
Entwicklung und Präsentation eines Konzeptes für den Einsatz von Conversational User Interfaces im beruflichen Umfeld (Gruppen- oder Einzelarbeit).