In der Übersicht
Was heisst Arbeitswelt 4.0? Wie verändert die digitale Transformation die Art, wie wir als Menschen und Organisationen arbeiten? Und was bedeutet das für Sie? Was brauchen Sie, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein?
«Ich in der Arbeitswelt 4.0» stellt Sie als Teilnehmende und Ihr persönliches Erleben und Ausprobieren ins Zentrum: An konkreten, handlungsorientierten Anwendungen lernen Sie die Möglichkeiten der digitalen Arbeitswelt kennen und nutzen.
Themen und Inhalte
- Future Work: Sie blicken zurück auf die Entwicklung von 1.0 bis 4.0 und fragen sich, welche Kompetenzen in Zukunft von Bedeutung sind.
- Crowd und Cloud, Co-Working und Co-Creation: Sie probieren bewusst neue und flexible Arbeitsorte und -formen aus und teilen Ihre Erfahrungen.
- Sharing, Agilität, Kollaboration und Plattformen: Sie arbeiten in Echtzeit kolla-borativ und flexibel mit anderen zusammen und nutzen die für Sie passenden Tools und Anwendungen.
- Internet und Information, Medien und Daten: Sie lösen berufliche Aufgaben und Herausforderungen mit Hilfe der medialen Möglichkeiten aus der virtuellen Welt.
- Bewusstsein, Balance und Ressourcenmanagement: Sie reflektieren Ihre eigene digitale Welt, werden «bewusst digital» und erhalten ein umfassendes Set an Methoden, die Sie für Ihr individuelles Ressourcenmanagement einsetzen können.
- Code in a day: Unter fachkundiger Anleitung tauchen Sie spielerisch in die Welt des Programmierens ein.
- Flash Fiction: Beim Schreiben von Zukunftsgeschichten lernen Sie eine unkon-ventionelle Kreativitätstechnik kennen.
- Ich-AG, Social Media, Community und Networking: Sie vernetzen sich digital, profitieren beruflich davon und gestalten Ihre Laufbahn aktiv.