In der Übersicht
Die Welt des Online-Lebensmittelhandels verändert sich rasant: Kundenerwartungen steigen, Lieferoptionen werden vielfältiger und nicht nur die Kosten für Neukundengewinnung schiessen in die Höhe. Wer heute im E-Grocery erfolgreich sein will, braucht mehr als gute Produkte – es braucht schlaue Strategien und Optimierung an den richtigen Hebeln und Prozessen.
In unserem neuen Eintageskurs zeigt Ihnen unser Dozent und CAS-Leiter Prof. Dr. Matthias Schu – der als der führende E-Food Experte im DACH-Raum gilt – aktuelle Stolpersteine im Online-Lebensmittelhandel auf, vertieft mit Ihnen Strategien, wie sich diese vermeiden lassen und wie auch Sie Ihr Unternehmen auf das nächste Level heben können.
Die Weiterbildung in der Übersicht:
In diesem kompakten Kurs zeigen wir Ihnen neben einem dedizierten Branchenüberblick, welche Klippen es im E-Food proaktiv zu umschiffen gilt, was Kunden wirklich wollen sowie mit welchen Strategien man Kosten in den Griff bekommt und den «Path to Profitability» erfolgreich beschreitet.
Aus dem Inhalt:
- E-Food in a Nutshell – wo steht der Markt
- Kaufprozess und Kundenverhalten heute
- E-Food: Die Sicht des stat. LEH
- Weitere Beobachtungen im Marktgefüge
- Geschäftsmodelle
- Fulfillment: Intralogistik und Kommissionierung
- Fulfillment: Die Letzte Meile
- Liefergebühren: Zusatzmonetarisierung oder Kundenfrust
- Loyalität und Kundenbindung – Best Practices aus der Branche