Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Weiterbildung Weiterbildung
  4. Seminare Seminare
  5. Wirkungsmessung für NPOs Wirkungsmessung für NPOs

Seminar Wirkungsmessung für NPOs Legitimierung nach aussen und kontinuierliches Lernen nach innen

Die Wirkungsmessung dient einerseits dazu, den Nutzen nachvollziehbar aufzuzeigen und anderseits kann damit ein organisationaler Lernprozesse ausgelöst werden. Für alle Organisationen mit ZEWO-Gütesiegel gehört die Wirkungsmessung zu den Standards.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

Seminarinhalt

Sie überblicken den aktuellen Stand der Wirkungsmessung in Non-Profit-Organisationen und kennen die wichtigsten Chancen und Risiken von Wirkungsmessungsinstrumenten. Anhand eines konkreten Beispiels lernen Sie einen praxisorientierten Ansatz zur Wirkungsmessung kennen. Sie erarbeiten ein einfaches Wirkungsmodell für Ihre Organisation und finden Antworten auf die folgenden Fragen:

  • Wie entwickle ich ein einfaches Wirkungsmodell für meine Organisation?
  • Wie formuliere ich die Wirkungsziele?
  • Wie kann ich die Erreichung der Wirkungsziele überprüfen?
  • Wie lassen sich meine Resultate der Wirkungsmessung anschaulich darstellen?

 

hidden

Facts

Studienstart

20. Mai 2021

Anmeldeschluss

30. April 2021

Dauer

1 Tag

Kosten

CHF 590.-

Verpflegung und Kursunterlagen sind inbegriffen.

Studienleitung
  • Dr. Stephanie Blättler
Programmart

Seminar

Unterrichtszeiten

08:30 - 16:30 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Rotkreuz

Dozierende
  • Dr. oec. HSG Elisabeth Bauer, Organisationsberaterin und Inhaberin der Firma elba, Zürich
Zielgruppe
  • Vorstandsmitglieder, Stiftungsräte/-innen, Mitglieder anderer Aufsichtsorgane von NPOs
  • Geschäftsleitungsmitglieder von NPOs
  • Controllingverantwortliche von NPOs
  • Verantwortliche der Öffentlichkeitsarbeit von NPOs
  • Qualitätsverantwortliche von NPOs
  • Projektverantwortliche von NPOs
  • Berater/innen von NPOs
Anbieter

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
CC Controlling
Soziale Arbeit

Anmeldung

  • Jetzt anmelden

Dr. Stephanie Blättler

Seminarleiterin

+41 41 757 67 40

E-Mail anzeigen

Kontakt

Andrea Villiger

Koordinatorin Seminare

+41 41 757 67 72

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK