Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Seminare Seminare
  4. Seminar Sustainable Real Estate Investments Seminar Sustainable Real Estate Investments

Seminar Sustainable Real Estate Investments Lösungsansätze für die Praxis

Knapp die Hälfte des gesamten Primärenergieverbrauchs wird für Gebäude aufgewendet. Zur Erreichung der Klimaziele ist es daher unerlässlich, dass Immobilien nachhaltiger werden. Die drei Nachhaltigkeitsdimensionen wirken sich zudem stark auf die Risiko-Ertrags-Relation von Immobilieninvestitionen aus. Erfolgreich investieren heisst deshalb zukünftig nachhaltig investieren! Dieses Seminar vermittelt dazu konkrete Lösungsansätze unter Berücksichtigung von unterschiedlichen Interessensgruppen.

 Teilen

Seminarinhalt


Tag 1
Städte, Gemeinden, Areale: Gemeinsam entwickeln – Blockaden überwinden

Die öffentliche Hand, Investorinnen und Endnutzende haben oftmals unterschiedliche Vorstellungen und Ziele, wie ein Ort entwickelt werden soll. Die erste Hälfte des Tages widmet sich neuen Möglichkeiten, wie ein Ort entwickelt werden kann und soll. Am Nachmittag wird zuerst auf einen Zielkonflikt in der Stadtentwicklung (Mehrwertausgleich bei Ein- und Aufzonungen) eingegangen. Danach haben die Teilnehmenden im Rahmen eines moderierten Workshops die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. 

Tag 2
Sanierungs- und Objektstrategien: Technische & konstruktive Lösungen, Bewertung & Vermietung
Der zweite Tag legt den Fokus auf die einzelnen Objekte. Dabei werden technische und konstruktive Lösungen aufgezeigt, wie sich eine Sanierung nachhaltig umsetzen lässt oder wie bei Neubauprojekten Nachhaltigkeitsaspekte zu Beginn umfassend berücksichtigt werden können. Abgeschlossen wird der Tag mit Möglichkeiten, wie Nachhaltigkeit in die Bewertung einfliessen kann.

Zielpublikum
Das Seminar richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker, deren Ziel die nachhaltige Ausrichtung von Immobilien ist und ihr Wissen in diesem Feld erweitern möchten. 

Referierende

  • Andreas Binkert, Dipl. Architekt ETH SIA, Partner Nüesch Development
  • Andreas Voigt, Dipl. Architekt FH, Geschäftsführer bei Avarchitekten GmbH
  • Christian Kraft, Prof. Dr., Professor für Immobilien an Hochschule Luzern – Wirtschaft, IFZ
  • Constantin Kempf, MA Wirtschaftswissenschaften, Senior wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Luzern – Wirtschaft, IFZ
  • David Guthörl, MSc Engineering, Energy and Environment und MSc Energy Management, Leiter Nachhaltigkeit Allreal-Gruppe
  • Marvin King, Dipl. Ing. Architekt SIA, Senior wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Luzern - Technik & Architektur
  • Nicola Haas, Dr. iur., MAS UZH Real Estate, Mitglied der Geschäftsleitung Refolio Real Estate AG
  • Sabrina Contratto, Dipl. Architekt ETH SIA/CAS Urban Management, Mitglied des Verwaltungsrats Mobimo Management AG, Inhaberin und Leiterin CONT-S GmbH
  • Thomas Hofstetter, BSc Energie- und Umwelttechnik, Bereichsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung bei Energie Zukunft Schweiz AG

Seminarprogramm

hidden
  • Seminarprogramm Sustainable Real Estate Investments

    (154.2 KB) .PDF 

hidden

Facts

Programmstart

26. Oktober 2023

Programmende

27. Oktober 2023

Dauer

2 Tage

Kosten

CHF 1390.-

Programmart

Seminar

Unterrichtszeiten
  • 26. Oktober 2023: 08:30 bis 17:00 Uhr
  • 27. Oktober 2023: 08:30 bis 16:30 Uhr
Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Rotkreuz

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
CC Immobilien

Online-Anmeldung

  • Jetzt anmelden

Prof. Dr. Christian Kraft

Seminarleiter

+41 41 757 67 07

E-Mail anzeigen

Constantin Kempf

Seminarleiter

+41 41 757 67 80

E-Mail anzeigen

Andrea Villiger

Koordinatorin Seminare

+41 41 757 67 72

E-Mail anzeigen

Newsletter

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK