Seminarinhalt
Tag 1
Städte, Gemeinden, Areale: Gemeinsam entwickeln – Blockaden überwinden
Die öffentliche Hand, Investorinnen und Endnutzende haben oftmals unterschiedliche Vorstellungen und Ziele, wie ein Ort entwickelt werden soll. Die erste Hälfte des Tages widmet sich neuen Möglichkeiten, wie ein Ort entwickelt werden kann und soll. Am Nachmittag wird zuerst auf einen Zielkonflikt in der Stadtentwicklung (Mehrwertausgleich bei Ein- und Aufzonungen) eingegangen. Danach haben die Teilnehmenden im Rahmen eines moderierten Workshops die Möglichkeit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen.
Tag 2
Sanierungs- und Objektstrategien: Technische & konstruktive Lösungen, Bewertung & Vermietung
Der zweite Tag legt den Fokus auf die einzelnen Objekte. Dabei werden technische und konstruktive Lösungen aufgezeigt, wie sich eine Sanierung nachhaltig umsetzen lässt oder wie bei Neubauprojekten Nachhaltigkeitsaspekte zu Beginn umfassend berücksichtigt werden können. Abgeschlossen wird der Tag mit Möglichkeiten, wie Nachhaltigkeit in die Bewertung einfliessen kann.
Zielpublikum
Das Seminar richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker, deren Ziel die nachhaltige Ausrichtung von Immobilien ist und ihr Wissen in diesem Feld erweitern möchten.
Referierende
- Andreas Binkert, Dipl. Architekt ETH SIA, Partner Nüesch Development
- Andreas Voigt, Dipl. Architekt FH, Geschäftsführer bei Avarchitekten GmbH
- Christian Kraft, Prof. Dr., Professor für Immobilien an Hochschule Luzern – Wirtschaft, IFZ
- Constantin Kempf, MA Wirtschaftswissenschaften, Senior wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Luzern – Wirtschaft, IFZ
- David Guthörl, MSc Engineering, Energy and Environment und MSc Energy Management, Leiter Nachhaltigkeit Allreal-Gruppe
- Marvin King, Dipl. Ing. Architekt SIA, Senior wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Luzern - Technik & Architektur
- Nicola Haas, Dr. iur., MAS UZH Real Estate, Mitglied der Geschäftsleitung Refolio Real Estate AG
- Sabrina Contratto, Dipl. Architekt ETH SIA/CAS Urban Management, Mitglied des Verwaltungsrats Mobimo Management AG, Inhaberin und Leiterin CONT-S GmbH
- Thomas Hofstetter, BSc Energie- und Umwelttechnik, Bereichsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung bei Energie Zukunft Schweiz AG