Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Seminare Seminare
  4. Kundendialogmanagement in der Assekuranz Kundendialogmanagement in der Assekuranz

Seminar Kundendialogmanagement in der Assekuranz Analoge und Digitale Kundendialoge erfolgreich managen

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie in Ihrer Versicherung ein erfolgreiches Kundendialog-Management umsetzen können. Dabei berücksichtigen wir die neuen Kommunikationsmöglichkeiten, wie Chat, Voicebots, Apps, E-Mails, behalten aber auch stets den Versicherungsberater/in als "Human Touchpoint" im Auge. 

 Teilen

Seminarinhalt

Was früher ausschliesslich in der Filiale stattgefunden hat, findet heute rund um die Uhr und ortsunabhängig über digitale Kanäle statt: Kundendialoge. 

Versicherungskunden sind, nicht zuletzt durch Unternehmen wie Google, Amazon, Apple und Co., einen Kundenservice rund um die Uhr und ortsunabhängig gewöhnt. Die vergangenen IFZ Studien zur Touchpoint-Nutzung von Versicherungskunden haben gezeigt, dass Versicherungskunden diese Erwartungen nun auch an ihre eigenen Versicherungen haben. Kunden/-innen wollen jederzeit und über den Kanal ihrer Wahl mit ihrer Versicherung in Kontakt treten können und wichtige Anliegen sofort lösen.

Die Assekuranz ist also gefordert das Kundendialogmanagement neu zu denken, digitale Tools einzusetzen und dabei stets die persönliche Kundenbetreuung nicht ausser Acht zu lassen.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie in Ihrer Versicherung ein erfolgreiches Kundendialogmanagement umsetzen können. Dabei berücksichtigen wir die neuen Kommunikationsmöglichkeiten, wie Chat, Voicebots, Apps, E-Mails, behalten aber auch stets den Versicherungsberater/innen und das Kundenservice Center im Fokus. Es geht nicht darum, alle Kundendialoge mit Hilfe von digitalen Tools zu automatisieren, sondern vielmehr darum eine geschickte Kombination aus automatisierten Dialogen und werthaltigen Gesprächen mit den Agenten zu finden.

Ein Ausschnitt unserer Themenschwerpunkte

  • Die Wichtigkeit von Dialogen in der Assekuranz
  • Die wichtigsten Arten von Kundendialogen in der Versicherungsbranche
  • Die Entstehung und Messung von erfolgreichen Kundendialogen mit Versicherungskunden
  • Die Rolle von Vertrauen bei Kundendialogen in der Assekuranz
  • Möglichkeiten zur Automatisierung von Kundendialogen in der Assekuranz (Self-Service, Bots, KI)
  • Die Zukunft der Kundendialoge in der Assekuranz 

Seminarprogramm

hidden
  • Seminarprogramm Kundendialogmanagement in der Assekuranz

    (170.0 KB) .PDF 

hidden

Facts

Programmstart

13. September 2023

Anmeldeschluss

25. August 2023

Dauer

1 Tag

Kosten

CHF 790.-

inkl. Verpflegung und Kursunterlagen

Programmart

Seminar

Unterrichtszeiten

08:30 bis 16:30 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Rotkreuz

Dozierende
  • Roberto Monosi, Head Customer Care, Smile Versicherung
  • Klaus Rieger, Head of Data Lab and Governance, Baloise Versicherung
Zielgruppe

Erfahrene Fachpersonen und Führungskräfte aus Finanzinstituten vor allem Versicherungen, die in einer der folgenden oder ähnlichen Bereichen arbeiten:

  • Vertrieb
  • Marketing
  • Business Development
  • Digital Transformation
  • Product Management
  • Digitale Services
  • Customer Service (Center)
  • Communication
  • Customer Experience
Anbieter

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
CC Financial Services

Online-Anmeldung

  • Jetzt anmelden

Prof. Dr. Nils Hafner

Seminarleiter

+41 41 757 67 73

E-Mail anzeigen

Sophie Hundertmark

Seminarleiterin

+41 41 757 67 93

E-Mail anzeigen

Andrea Villiger

Seminarkoordinatorin

+41 41 757 67 72

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK