Seminarinhalt
Energie, Rohstoffe, Lieferengpässe und Zinsen treiben die Inflationsrate für Güter und Dienstleistungen in die Höhe. Die Finanz- und Controlling-Abteilungen stehen durch die Inflation vor grossen Herausforderungen bei der Planung, Steuerung und Kontrolle von Investitionen, Kostensteigerungen sowie Preisanpassungen. Im Rahmen vom Seminar Inflations-Controlling soll aufgezeigt werden, wie Unternehmen mit Unterstützung vom Controlling die aktuellen Herausforderungen der Preissteigerung angehen.
Die Teuerungsraten haben erheblichen Einfluss auf die Projektbewertung, Produktkalkulation und insbesondere auf die (laufende) Budgetierung. Das Controlling muss mit verschiedenen Best- und Worst-Case-Szenarien erklären, wie sich Kosten und Umsätze in den kommenden Quartalen entwickeln. Auf der Basis engmaschiger Reportings müssen fundierte Analysen durchgeführt und Entscheidungen getroffen werden, wo Preis- und Kostenanpassungen über die gesamte Wertschöpfungskette vorgenommen werden können.
Für ein aussagekräftiges Inflations-Controlling sind adäquate Kennzahlen notwendig: