Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Seminare Seminare
  4. Bancassurance 2.0 - Modelle der Zukunft Bancassurance 2.0 - Modelle der Zukunft

Online-Seminar Bancassurance 2.0 - Modelle der Zukunft Neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Banken und Versicherern

Das Online-Seminar beleuchtet aktuelle Entwicklungen im Bereich Bancassurance und richtet sich an Vertreter/innen von Banken und Versicherern, die an den mit diesem Vertriebsansatz verbundenen Chancen und Herausforderungen interessiert sind.

 Teilen
  • 
  • 
  • 
  • 

Seminarinhalt

UBS und Zurich Schweiz, CS und AXA, Raiffeisen und die Mobiliar, neon und smile.direct – befeuert durch die schnell fortschreitende Digitalisierung schliessen die Schweizer Banken und Versicherer strategische Partnerschaften, um dem Kapitel Bancassurance neue Konjunktur zu verschaffen. Auch wenn sich solche Allfinanz-Ansätze in den vergangenen Jahren nicht durchsetzen konnten und mit zahlreichen Enttäuschungen der Marktteilnehmenden verbunden waren, könnten die Zeichen im digitalen Zeitalter deutlich günstiger stehen. 

Als massgebliche Treiber sind die sich mit dem technologischen Wandel stark verändernden Ansprüche und Verhaltensmuster der Kundinnen und Kunden zu identifizieren – der gewonnene Komfort durch die Zurverfügungstellung einer digitalen One-Stop-Shop-Finanzlösung bietet den Anbietern ein enormes Chancenpotential. Während sich eine solche Kooperation aus Sicht der Banken, neben dem Ausbau des Angebots für ihre Kunden, vornehmlich im Erhalt von Vermittlungsprovisionen niederschlagen dürfte, versprechen sich die Versicherer hingegen den Zugriff auf die online-affine Kundschaft der Bank.

Das Online-Seminar vertieft die mit dem Bancassurance-Ansatz verbundenen Chancen und Herausforderungen für Banken und Versicherer. Durch die Einbindung nationaler und internationaler Use Cases und Best Practices diskutieren wir die aktuellen Entwicklungen und erarbeiten mögliche Positionierungsstrategien, um die Kundenorientierung weiter voranzutreiben.

Referierende

Referentinnen und Referenten werden noch bekannt gegeben. 

Weitere angebote zum Thema

hidden
  • IFZ Insurance Summit

  • Retail Banking Konferenz

hidden

Facts

Programmstart

4. Juli 2023

Anmeldeschluss

16. Juni 2023

Dauer

0.5 Tage

Kosten

CHF 390.-

inkl. Kursunterlagen

Programmleitung
  • Prof. Dr. Andreas Dietrich
  • Prof. Dr. Florian Schreiber
Programmart

Seminar

Unterrichtszeiten

08:30 bis 12:15 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Online

Zielgruppe
  • Führungskräfte, Management, Entscheidungsträger/innen von Schweizer Banken und weiteren im Banking tätigen Organisationen
  • Führungskräfte, Management, Entscheidungsträger/innen und von Schweizer Versicherern und weiteren in der Assekuranz tätigen Organisationen
Anbieter

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
CC Financial Services

Online-Anmeldung

  • Jetzt anmelden

Prof. Dr. Andreas Dietrich

Seminarleiter

+41 41 757 67 46

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Florian Schreiber

Seminarleiter

+41 41 228 22 10

E-Mail anzeigen

Andrea Villiger

Koordinatorin Seminare

+41 41 757 67 72

E-Mail anzeigen

Newsletter

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK