Seminarinhalt
UBS und Zurich Schweiz, CS und AXA, Raiffeisen und die Mobiliar, neon und smile.direct – befeuert durch die schnell fortschreitende Digitalisierung schliessen die Schweizer Banken und Versicherer strategische Partnerschaften, um dem Kapitel Bancassurance neue Konjunktur zu verschaffen. Auch wenn sich solche Allfinanz-Ansätze in den vergangenen Jahren nicht durchsetzen konnten und mit zahlreichen Enttäuschungen der Marktteilnehmenden verbunden waren, könnten die Zeichen im digitalen Zeitalter deutlich günstiger stehen.
Als massgebliche Treiber sind die sich mit dem technologischen Wandel stark verändernden Ansprüche und Verhaltensmuster der Kundinnen und Kunden zu identifizieren – der gewonnene Komfort durch die Zurverfügungstellung einer digitalen One-Stop-Shop-Finanzlösung bietet den Anbietern ein enormes Chancenpotential. Während sich eine solche Kooperation aus Sicht der Banken, neben dem Ausbau des Angebots für ihre Kunden, vornehmlich im Erhalt von Vermittlungsprovisionen niederschlagen dürfte, versprechen sich die Versicherer hingegen den Zugriff auf die online-affine Kundschaft der Bank.
Das Online-Seminar vertieft die mit dem Bancassurance-Ansatz verbundenen Chancen und Herausforderungen für Banken und Versicherer. Durch die Einbindung nationaler und internationaler Use Cases und Best Practices diskutieren wir die aktuellen Entwicklungen und erarbeiten mögliche Positionierungsstrategien, um die Kundenorientierung weiter voranzutreiben.
Referierende
Referentinnen und Referenten werden noch bekannt gegeben.