Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Seminare Seminare
  4. Seminar Agilität und Agile Transformation erfolgreich gestalten Seminar Agilität und Agile Transformation erfolgreich gestalten

Seminar Agilität und Agile Transformation erfolgreich gestalten

Das Seminar gibt Mitgliedern von Verwaltungsräten und Geschäftsführung einen kompakten, praxisori-entierten und erlebbaren Zugang zum Thema Agilität und Agile Transformation, damit sie die Weiter-entwicklung ihrer Unternehmen wirksam gestalten können.

 Teilen

Seminarinhalt

Teilnehmende erleben in einem hochgradig interaktiven Lernformat die Erfolgsbausteine von Agilität, agilen Organisationen und agiler Führung. Sie entwickeln das Bewusstsein, dass die eigene Haltung, das Verständnis und Vorleben von Werten, Prinzipien und Praktiken der Schlüssel für den Erfolg agiler Organisationen ist. Teilnehmende kennen Ansätze, Schwierigkeiten, Stolpersteine beim Change hin zu einer agilen Organisation.

Zielpublikum

  • Mitglieder von Verwaltungsräten und Geschäftsleitungen aller Branchen und Unternehmensgrössen
  • Führungskräfte mit mehrstufiger Führungsverantwortung
  • Teilnehmende des CAS Verwaltungsrat der Hochschule Luzern

Seminarprogramm

hidden
  • Seminarprogramm Agilität und Agile Transformation erfolgreich gestalten

    (194.7 KB) .PDF 

hidden

Facts

Datum

2. Dezember 2025

Anmeldeschluss

14. November 2025

Dauer

1 Tag

Kosten

CHF 790.-

inkl. Verpflegung und Kursunterlagen

Art

Seminar

Unterrichtszeiten

08:30 – 16:30 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Rotkreuz

Dozierende
  • Dr. Thomas Walke, Externer Dozent Fachhochschulen, Stiftungsrat comPlan, Leiter Kundendienst Swisscom KMU
  • Dr. Tobias Lehmkuhl, Externer Dozent Fachhochschulen, Facilitator, Lean Agile Leader digitaler Kundenservice Swisscom
Zielgruppe

  • Mitglieder von Verwaltungsräten von Unternehmen aller Branchen und Grössen
  • Teilnehmende des CAS Verwaltungsrat
Anbieter

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ)
CC Financial Services (IFZ FSM)

Online-Anmeldung

  • Anmelden

Prof. Dr. Mirjam Gruber-Durrer

Seminarleiterin

+41 41 228 41 73

E-Mail anzeigen

Kontakt

Andrea Villiger

Mitarbeiterin Sekretariat

+41 41 757 67 72

E-Mail anzeigen

IFZ Newsletter und Imagefilm

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Schauen Sie unseren Imagefilm

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode