Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Weiterbildung Weiterbildung
  4. Master of Advanced Studies MAS Master of Advanced Studies MAS
  5. MAS Marketing und Management von Dienstleistungen MAS Marketing und Management von Dienstleistungen

MAS Marketing und Management von Dienstleistungen Verbinden Sie Marketing-, Management- und Führungskompetenzen in einer Weiterbildung

Im MAS Marketing und Management von Dienstleistungen lernen Teilnehmende Dienstleistungsunternehmen zu führen und reine sowie produktbegleitende Dienstleistungen zu vermarkten.

  • Share
  • Tweet
  • Linked
  • E-Mail

Übersicht der Inhalte

Der MAS Marketing und Management von Dienstleistungen besteht aus folgenden Modulen:

  • CAS Markt- und kundenorientiertes Management von Dienstleistungen
  • CAS Marketing-Mix für Dienstleistungen
  • CAS Management der Kundeninteraktionen
  • Mastermodul mit Masterarbeit

Die Reihenfolge der CAS kann frei gewählt werden. Je nach Vorbildung kann in Absprache mit der Studiengangleitung ein CAS des MAS SMM durch ein alternatives CAS ersetzt werden.

Erfolgreiches Marketing und kundenorientiere Führung von Serviceunternehmen erfordern eine ganzheitliche strategische Planung und Umsetzung von externem, internem und interaktivem Marketingmanagement.

Mehr Informationen

Marketing wird im MAS SMM nicht als eine betriebliche Funktion neben anderen Funktionen verstanden, sondern als eine Leitidee der markt- und kundenorientierten Unternehmensführung. Marketing ist damit mehr als nur der Einsatz verschiedener Instrumente und setzt eine kunden- und marktorientierte Führungsphilosophie voraus. Marketing- und Managementkompetenz werden daher in der Ausbildung eng miteinander verbunden. Der MAS SMM verfolgt das Ziel, Fachkompetenz für das Management von  Dienstleistungsunternehmen zu vermitteln, Marketingtools zu trainieren sowie persönliche und individuelle Führungskompetenz aufzubauen. Zu den zentralen Themen zählen: Strategisches Dienstleistungsmarketing, Strategisches Kundenmanagement, Externes Dienstleistungsmarketing, Interaktives und Internes Dienstleistungsmanagement, Teamführung, Coaching, Leadership.

Facts

Studienstart

Mit jedem CAS-Start möglich

Anmeldeschluss

Laufend möglich mit jedem CAS-Start innerhalb des MAS

Dauer

21 Monate

Kosten

CHF 24'600.-  für den gesamten Master of Advanced Studies MAS inklusive Mastermodul (Einzelbuchungen von CAS möglich)

Studienleitung
  • Anja Zimmermann
Info-Veranstaltungen
  • Donnerstag, 17. Mai 2018, Luzern
  • Mittwoch, 27. Juni 2018, Luzern
Abschluss

Beim Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Services Marketing und Management handelt es sich um einen Masterabschluss einer eidgenössisch akkreditierten Hochschule.  

Programmart

MAS

ECTS

60

Unterrichtszeiten

Dual Mode Studium: Präsenzunterricht ausschliesslich an Freitagnachmittagen und Samstagvormittagen in Verbindung mit autonomen und begleiteten E-Learning-Lektionen (Student/in erarbeitet Lektionen/Fallstudien/Aufgabenstellungen innerhalb vorgegebener Zeitfenster selbständig oder in Gruppen).

Durchführungsort

Luzern

Dozierende

Interdisziplinäres Dozierenden-Team aus Wissenschaftlern und Praktikern

Zielgruppe

Branchenunabhängig für Personen aus Dienstleistungsbetrieben, Industrie und Non Profit- oder Öffentlichen Organisationen, die für die Gestaltung, Erstellung und Vermarktung von Dienstleistungen zuständig sind oder sich dafür qualifizieren möchten.

Voraussetzungen
Hochschul- oder Fachhochschulabschluss und mindestens zwei Jahre qualifizierte Berufspraxis in markt- und/oder kundenorientierten Unternehmensfunktionen oder ähnlichen Aufgabengebieten.
Interessenten mit abweichender Ausbildung können sich im Rahmen eines individuellen Aufnahmeverfahrens (Praxisnachweis, Gespräch) für die Zulassung qualifizieren. Über die definitive Aufnahme entscheidet die Studienleitung.
Anbieter

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
CC Dienstleistungsmanagement

Methodik

Präsenzunterricht,  autonomes und begleitetes Studium,  Gruppenarbeiten, Fallstudien, Praxisprojekte, Erfahrungsaustausch

Qualität
OAQ evaluated 2008
Die Hochschule Luzern wurde von der European Foundation for Quality Management EFQM mit dem Europäischen Qualitätslabel "Recognised for Excellence 5star" ausgezeichnet.
Bemerkungen
Das MAS-Programm besteht aus drei CAS-Programmen, die auch einzeln absolviert werden können, plus einem Master-Modul:

– CAS Markt- und kundenorientiertes Management von Dienstleistungen
– CAS Marketing-Mix für Dienstleistungen
– CAS Management der Kundeninteraktionen

Der MAS-Start ist grundsätzlich mit jedem CAS möglich
CAS 1: Start März 2019
CAS 2: Start September 2019
CAS 3: Start September 2018
Master-Modul: Fortlaufend

Weitere Infos

  • Anmeldeformular

    (180.5 KB) .PDF 

  • Broschüre

    (1.2 MB) .PDF 

  • MAS Marketing und Management von Dienstleistungen
  • CAS-Programme

Anja Zimmermann

Studienleitung

+41 41 228 99 95

E-Mail anzeigen

Kontakt

Vanessa Zürcher

Administrative Studienbetreuung

+41 41 228 99 31

E-Mail anzeigen

Info-Veranstaltung

  • Donnerstag, 17. Mai 2018, Luzern
  • Mittwoch, 27. Juni 2018, Luzern

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Offene Stellen
  • Newsletter abonnieren
  • Hochschulmagazin bestellen
  • Impressum
EFQM Recognized for excellence
FH Zentralschweiz