Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Weiterbildung Weiterbildung
  4. Master of Advanced Studies MAS Master of Advanced Studies MAS
  5. MAS Marketing und Management von Dienstleistungen MAS Marketing und Management von Dienstleistungen

MAS Marketing und Management von Dienstleistungen

Lernen Sie in diesem MAS von Experten und Expertinnen aus der Praxis wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert, wie Sie ein Dienstleistungsunternehmen führen und Dienstleistungen vermarkten.

Der MAS SMM ist ein seit vielen Jahren bewährtes, berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm und besteht aus drei Certificate of Advanced Studies CAS und einem Master-Modul. Diese Weiterbildung ist branchenunabhängig ausgelegt und spricht Personen an, die in ihrer Organisation Dienstleistungen entwickeln, realisieren und vermarkten, für das Management der Serviceinteraktionen zuständig sind oder sich für diese Aufgaben qualifizieren möchten.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

Übersicht der MAS-Studieninhalte

Der MAS Marketing und Management von Dienstleistungen besteht aus folgenden Modulen:

  • CAS Markt- und kundenorientiertes Management von Dienstleistungen
  • CAS Marketing-Mix für Dienstleistungen
  • CAS Management der Kundeninteraktionen
  • Mastermodul mit Masterarbeit

Die Reihenfolge des Erwerbs der Certificates of Advanced Studies ist frei wählbar. Je nach Vorbildung kann ein CAS des MAS SMM durch ein alternatives CAS ersetzt werden. Jedes CAS dauert ca. 5 bis 6 Monate und umfasst 18 bis 20 Präsenzunterrichtstage, die Freitagnachmittag und Samstagvormittag stattfinden.

Mehr Informationen

Marketing- und Managementkompetenzen sind in dieser berufsbegleitenden MAS-Weiterbildung eng verbunden. Ziel der Weiterbildung ist es, Fachkompetenz für das Management von Dienstleistungsunternehmen zu vermitteln, Marketingtools zu trainieren, Einblicke in die Praxis zu verschaffen sowie persönliche Führungskompetenz aufzubauen. Zum Studiengang gehören daher diese zentralen Themen:

  • Strategisches Dienstleistungsmarketing
  • Strategisches Kundenmanagement
  • Externes Dienstleistungsmarketing
  • Interaktives und Internes Dienstleistungsmanagement
  • Teamführung, Coaching, Leadership

Weiterbildung MAS SMM, Erfolgsgeschichte Petra Rüegg

Weiterbildung MAS SMM, Erfolgsgeschichte Petra Rüegg

Im MAS Marketing und Management von Dienstleistungen lernen Teilnehmende mit Personalverantwortung zu führen und Dienstleistungen zu vermarkten. Der Studiengang der Hochschule Luzern richtet sich an Führungs- und Nachwuchsführungskräfte aus verschiedensten Branchen und Unternehmen im B2B- und B2C-Umfeld, der öffentlichen Verwaltung sowie Agenturen, welche bereits markt- und kundenorientierte Funktionen verantworten.

Zu den Voraussetzungen zählen eine Fachhochschul- oder Hochschulausbildung verschiedener Studienrichtungen und mindestens zwei Jahre praktische Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung, Gestaltung oder Vermarktung von Dienstleistungen.

Unternehmerische Funktionen, die der MAS SMM anspricht

  • Leitung Marketing
  • Marketingmanagement
  • Mitarbeitende aus Marketingabteilungen
  • Marketing-Fachabteilungen
  • Produktmanagement
  • Kundenbetreuung
  • Customer Service Management
  • Vertrieb
  • Sales Management und Key Account Management
  • Marketingkommunikation
  • Geschäftsführung
  • Berater und Trainer etc.

In kleinen Teams lernen Studierende interdisziplinär ausgerichtete Lehrinhalte. Immer mit Blick auf die berufsbegleitende Machbarkeit. Dies geschieht mittels der effizienten Lernmethode «Blended Learning», die sowohl Präsenzunterricht und E-Learning umfasst. Die Lernerfolge sind dank regelmässiger Qualifizierungsschritte und Lernfortschrittskontrollen überprüfbar.

Die Teilnehmenden des MAS erhalten ein MAS Diplom einer anerkannten Hochschule, das zum Führen des geschützten Titels «Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Services Marketing and Management» berechtigt. Werden nur einzelne CAS-Programme besucht, erhalten die Studierenden je CAS ein Zertifikat der Hochschule Luzern/FHZ.

hidden

Facts

Studienstart

Mit jedem CAS-Start möglich

Anmeldeschluss

Laufend möglich mit jedem CAS-Start innerhalb des MAS

Dauer

21 Monate

Kosten

CHF 24'600.-  für den gesamten Master of Advanced Studies MAS inklusive Mastermodul (Einzelbuchungen von CAS möglich)

In der aktuellen Situation ist Weiterbildung besonders wichtig. Wir erleichtern Ihnen die Finanzierung durch die Möglichkeit von Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der jeweiligen Studienbetreuung.

Studienleitung
  • Anja Zimmermann
Abschluss

Beim Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Services Marketing und Management handelt es sich um einen Masterabschluss einer eidgenössisch akkreditierten Hochschule.  

Programmart

MAS

ECTS

60

Unterrichtszeiten

Dual Mode Studium: Präsenzunterricht ausschliesslich an Freitagnachmittagen und Samstagvormittagen in Verbindung mit autonomen und begleiteten E-Learning-Lektionen (Student/in erarbeitet Lektionen/Fallstudien/Aufgabenstellungen innerhalb vorgegebener Zeitfenster selbständig oder in Gruppen).

Durchführungsort

Luzern

Dozierende

Interdisziplinäres Dozierenden-Team aus Wissenschaftlern und Praktikern

Zielgruppe

Branchenunabhängig für Personen aus Dienstleistungsbetrieben, Industrie und Non Profit- oder Öffentlichen Organisationen, die für die Gestaltung, Erstellung und Vermarktung von Dienstleistungen zuständig sind oder sich dafür qualifizieren möchten.

Voraussetzungen
Hochschul- oder Fachhochschulabschluss und mindestens zwei Jahre qualifizierte Berufspraxis in markt- und/oder kundenorientierten Unternehmensfunktionen oder ähnlichen Aufgabengebieten.
Interessenten mit abweichender Ausbildung können sich im Rahmen eines individuellen Aufnahmeverfahrens (Praxisnachweis, Gespräch) für die Zulassung qualifizieren. Über die definitive Aufnahme entscheidet die Studienleitung.
Anbieter

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
CC Service & Operations Management

Methodik

Präsenzunterricht,  autonomes und begleitetes Studium,  Gruppenarbeiten, Fallstudien, Praxisprojekte, Erfahrungsaustausch

Bemerkungen
Das MAS-Programm besteht aus drei CAS-Programmen, die von den Studierenden auch einzeln absolviert werden können, plus einem Master-Modul:
 
– CAS Markt- und kundenorientiertes Management von Dienstleistungen
– CAS Marketing-Mix für Dienstleistungen
– CAS Management der Kundeninteraktionen
 
Der MAS-Start ist grundsätzlich mit jedem CAS möglich
CAS 1: Start September 2020
CAS 2: Start September 2019
CAS 3: Start März 2020
Master-Modul: Fortlaufend

Weitere Infos

hidden
  • Anmeldeformular

    (188.3 KB) .PDF 

  • Broschüre

    (1.2 MB) .PDF 

  • Dach Grafik MAS Marketing und Management von Dienstleistungen

    (58.8 KB) .PDF 

  • Merkblatt Steuerabzug

    (327.3 KB) .PDF 

  • MAS Marketing und Management von Dienstleistungen
  • CAS-Programme MAS Marketing und Management von Dienstleistungen

Anja Zimmermann

Studienleitung

+41 41 228 99 95

E-Mail anzeigen

Kontakt

Vanessa Zürcher

Administrative Studienbetreuung

+41 41 228 99 31

E-Mail anzeigen

Beratungsgespräch

  • Anmeldung zu einem Online-Beratungsgespräch

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK