Im MAS Marketing und Management von Dienstleistungen lernen Teilnehmende mit Personalverantwortung zu führen und Dienstleistungen zu vermarkten. Das Programm der Hochschule Luzern richtet sich an Führungs- und Nachwuchsführungskräfte aus verschiedensten Branchen und Unternehmen im B2B- und B2C-Umfeld, der öffentlichen Verwaltung sowie Agenturen, welche bereits markt- und kundenorientierte Funktionen verantworten.
Zu den Voraussetzungen zählen eine Fachhochschul- oder Hochschulausbildung verschiedener Studienrichtungen und mindestens zwei Jahre praktische Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung, Gestaltung oder Vermarktung von Dienstleistungen.
Unternehmerische Funktionen, die der MAS SMM anspricht
- Leitung Marketing
- Marketingmanagement
- Mitarbeitende aus Marketingabteilungen
- Marketing-Fachabteilungen
- Produktmanagement
- Kundenbetreuung
- Customer Service Management
- Vertrieb
- Sales Management und Key Account Management
- Marketingkommunikation
- Geschäftsführung
- Berater und Trainer etc.
In kleinen Teams lernen Teilnehmende interdisziplinär ausgerichtete Lehrinhalte. Immer mit Blick auf die berufsbegleitende Machbarkeit. Dies geschieht mittels der effizienten Lernmethode «Blended Learning», die sowohl Präsenzunterricht und E-Learning umfasst. Die Lernerfolge sind dank regelmässiger Qualifizierungsschritte und Lernfortschrittskontrollen überprüfbar.
Die Teilnehmenden des MAS erhalten ein MAS Diplom einer anerkannten Hochschule, das zum Führen des geschützten Titels «Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Services Marketing and Management» berechtigt. Werden nur einzelne CAS-Programme besucht, erhalten die Teilnehmenden je CAS ein Zertifikat der Hochschule Luzern/FHZ.