In der Übersicht
Durch den integrativen Lernansatz werden die Lerninhalte in intensiver komprimierter Art als Grundlagen vermittelt und.die bisher einzelnen Module mit dem Action Learning Ansatz in der Vertiefung vereint. Die Teilnehmenden lernen den Prozess zur Entwicklung kreativer Lösungen bei der Bewältigung von komplexer Managementaufgaben kennen, erarbeiten hierbei Lösungen und bewerten die Wirksamkeit der ergriffenen Schritte. Besonders spannend ist, dass die Teilnehmenden persönlich mit einem ausgewählten KMU in einer unbekannten Branche und Kultur zusammenarbeiten und reale Geschäftsprobleme lösen.
Dieses Programm richtet sich an Personen mit Team-, Projektleitungs-, Produkt- oder Prozessverantwortung, welche sich fundierte, betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen wollen. Es befähigt die Teilnehmenden, interdisziplinäre Aufgaben in Unternehmen und Organisationen effizient anzugehen, die Lösungsfindung konstruktiv mitzugestalten und eine aktive Rolle in der Umsetzung zu übernehmen.
In den zwei Basismodulen werden Grundlagenthemen zu Management und Führung sowie Strukturen und Prozesse vermittelt. Die Inhalte reichen von Problemlösungsmethodik, Managementansätzen, über Strategischem Management, Marketing, Finanzen bis hin zum Organisations- und Prozessmanagement. Die Teilnehmenden werden unterstützt, komplexere unternehmerische Zusammenhänge zu erkennen und befähigt, vielseitige und abteilungsübergreifende Aufgaben in Unternehmen erfolgreich zu meistern.
Das dritte Modul hat zum Ziel, die vorgelagerten theoretischen und praktischen Erkenntnisse auf eine konkrete Situation in der Praxis zu übertragen. Dabei wird mit modernen Ansätzen des Action Learning oder im Rahmen von Management Assessments unmittelbar an einem realen Unternehmen die gewonnen BWL-Kenntnisse umgesetzt. Während des gesamten dritten Moduls erhalten Teilnehmende von Coaches Feedback und Ratschläge für die Umsetzung des Gelernten in konkrete Ergebnisse.
Schliessen