Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Weiterbildung Weiterbildung
  4. Certificate of Advanced Studies CAS Certificate of Advanced Studies CAS
  5. CAS Management der Kundeninteraktionen CAS Management der Kundeninteraktionen

CAS Management der Kundeninteraktionen Erlebnisse und Mehrwert für Kunden schaffen

Die Weiterbildung vermittelt fachliche, soziale und emotionale Kompetenzen, die für die systematische sowie individuelle Gestaltung erfolgreicher Kundeninteraktionen und den langfristigen Aufbau von Kundenbeziehungen entscheidend sind.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

Übersicht der Inhalte

Dienstleistungen sind immateriell und werden überwiegend in der direkten Interaktion zwischen Mitarbeitendem und Kunden erbracht. Die Gestaltung jeder einzelnen Kundeninteraktion ist zentral, da mit ihr die Erwartungen des Kunden durch die fachliche und emotionale Kompetenz des Mitarbeitenden erfüllt oder nicht-erfüllt werden.

Mehr Informationen

Modul 1: Markt- und Kundeninformationen generieren und nutzen 
• Customer Experience Management
• Marktforschung inklusive Customer Insights
• Neuromarketing
• Wissensmanagement & Interne Kommunikation 
• Interkulturelles Management von Dienstleistungen

Modul 2: Persönliche Kundenkontakte gestalten
• Management der Dienstleistungsinteraktionen und der/ Gesprächsführung 
• Rhetorik
• Konflikt- und Beschwerdekommunikation
• Coaching

Modul 3: Systembasierte Interaktionen planen und umsetzen
• E-Commerce und Social Media
• Franchising
• Gestaltung IT-basierter Dienstleistungen

hidden

Facts

Studienstart

September 2021

Studienende

März 2022

Anmeldeschluss

6 Wochen vor Start

Dauer

5 Monate

Kosten

CHF 7'900.- / CHF 24'600.- für den gesamten MAS Marketing und Management von Dienstleistungen (3 CAS inklusive Master-Modul).

In der aktuellen Situation ist Weiterbildung besonders wichtig. Wir erleichtern Ihnen die Finanzierung durch die Möglichkeit von Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der jeweiligen Studienbetreuung.

Studienleitung
  • Anja Zimmermann
Abschluss

Beim Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Management der Kundeninteraktionen handelt es sich um einen Zertifikatsabschluss einer eidgenössisch akkreditierten Hochschule.

Programmart

CAS

ECTS

15

Unterrichtszeiten

Dual- Mode- Studium: Präsenzunterricht ausschliesslich an Freitagnachmittagen und Samstagvormittagen in Verbindung mit autonomen und begleiteten E-Learning-Lektionen (Student/in erarbeitet Lektionen/Fallstudien/Aufgabenstellungen innerhalb vorgegebener Zeitfenster selbständig oder in Gruppen).

Durchführungsort

Luzern

Dozierende

Interdisziplinäres Team aus Wissenschaftlern und Praktikern.

Zielgruppe

Branchenunabhängig für Personen, die für die Gestaltung und die Erstellung von Dienstleistungen zuständig sind, Verantwortung für Kundeninteraktionen übernehmen  oder sich für diese Aufgaben qualifizieren möchten.

Voraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme in das CAS ist ein Tertiärabschluss oder ein eidgenössisch anerkannter Berufsabschluss sowie mindestens zweijährige qualifizierte Berufserfahrung.
Interessenten mit abweichender Ausbildung können sich im Rahmen eines individuellen Aufnahmeverfahrens (Praxisnachweis, Eignungstest, Gespräch) für die Zulassung qualifizieren. Über die definitive Aufnahme entscheidet die Studienleitung.
Anbieter

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
CC Service & Operations Management

Methodik

Präsenzunterricht, autonomes und begleitetes Studium, Gruppenarbeiten, Fallstudien, Praxistransfer

Qualität
Gesamtprogramm MAS SMM OAQ evaluated 2008.
Bemerkungen
Das CAS Management der Kundeninteraktionen ist eines von drei CAS-Programmen des MAS Marketing und Management von Dienstleistungen. Durch den Besuch zweier weiterer CAS-Programme
  • CAS Marketing-Mix für Dienstleistungen 
  • CAS Markt- und kundenorientiertes Management von Dienstleistungen
  • oder alternativ eines anderen  anerkannten CAS der Hochschule Luzern - Wirtschaft (auf Nachfrage)
und die Absolvierung eines Master-Moduls kann der CAS zu einem Master of Advanced Studies in Services Marketing and Management ausgebaut werden. 

Dieses Studienangebot ist Teil folgender Weiterbildungen

  • MAS Business Management

  • MAS Marketing und Management von Dienstleistungen

Weitere Infos

hidden
  • Flyer

    (230.6 KB) .PDF 

  • Broschüre

    (903.5 KB) .PDF 

  • Merkblatt Steuerabzug

    (327.3 KB) .PDF 

Anja Zimmermann

Studienleitung

+41 41 228 99 95

E-Mail anzeigen

Kontakt

Vanessa Zürcher

Administrative Studienbetreuung

+41 41 228 99 31

E-Mail anzeigen

Beratungsgespräch

  • Anmeldung zu einem Online-Beratungsgespräch

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK