Die Sport Data Innovation Plattform nimmt sich diesen Herausforderungen an. Sie bringt Sport Tech Unternehmen, Sportorganisationen und Data Scientists als "Übersetzer" zusammen, um daten-getriebene Innovationen zu entwickeln und umzusetzen.
Wer wir sind
Die Plattform wird von einem Team aus Data Scientists, Computer Scientists, Sportexperten, Vertretern der Sportindustrie, Sportmanagern und Studenten betrieben. Wir haben ein vertieftes Verständnis für daten-getriebene Ideen und Monetarisierungen im Sport.
Was unsere Kunden typischerweise brauchen
Zu unseren Kunden gehören Sportorganisationen, die
- Verstehen möchten, wie sie die Leistung und Gesundheit ihrer Teams und Athleten messen und optimieren können
- Ein geeignetes Messsystem implementieren möchten
- Das Potenzial ihrer Daten freisetzen möchten
- Datengestützte Erkenntnisse an Trainer und Athleten weitergeben möchten
Sport-Tech-Firmen, die
- Die Bedürfnisse ihrer Kunden verstehen möchten, ohne die Ressourcen in Forschung & Entwicklung und Produktion zu sehr zu belasten
- Ihre riesigen Datenmengen analysieren und die Ergebnisse mit Experten diskutieren möchten
- Ihre Technologie für neue Sportarten öffnen möchten
und Sportvermarkter, die
- Eine Sportart für eine breitere Gemeinschaft attraktiv machen möchten
- Daten nutzen möchten, um dem Publikum einen Sport zu erklären
- Neue Interaktions- und Displaytechnologien nutzen möchten
Was wir anbieten
- Matchmaking
- Entwicklung von innovativen Produktideen und Geschäftsmodellen
- Datenintegration und -modellierung
- Datenanalyse und -visualisierung
Wie wir Projekte realisieren
Unser Ansatz ist modular. Wir bieten verschiedene Projektmodule an, die nach Bedarf kombiniert werden können:
- Ideation Workshops
- Sport Hackdays (schnelles Prototyping)
- Masterarbeitsprojekte (Zusammenarbeit mit einer/einem gecoachten Studierenden für 10 Monate)
- Service Learning (Zusammenarbeit mit einer gecoachten Gruppe von Studierenden)
Wie Sie mit uns in Kontakt treten können
Martin Rumo
Eine Auswahl bisheriger Projekte
Sport Hackdays 2021
Masterarbeitsprojekte