Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Themen Themen
  3. Institut für Kommunikation und Marketing IKM Institut für Kommunikation und Marketing IKM
  4. Themenfelder Themenfelder
  5. Communication Skills Communication Skills

Intercultural Communication Effective communication: Considering and adapting to cultural settings

Understanding crosscultural differences is conditional to being able to communicate easily within different international business contexts.

The individual setting of the minds of our business partners and their cultural programming has to be appreciated and respected – otherwise international communication will not succeed. To be able to achieve our communicative goals, we do not only need to know basic do's and don’ts within a culture, but have to be aware of specific circumstances and conditions which might influence international business contexts. We sensitize you to issues you need to be aware of and help you to realize your worldwide potential – here and now.

The Team – the Driving Forces

  • Portrait

    Richard Abplanalp
    Dozent

    Richard Abplanalp

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Monika Simon
    Dozentin

    Monika Simon

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Ursina Kellerhals
    Dozentin

    Ursina Kellerhals

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Douglas MacKevett
    Dozent

    Douglas MacKevett

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Christina Neylan
    Dozentin

    Christina Neylan

    Zum Personenprofil

hidden

Activities

Projekte Institut für Kommunikation und Marketing IKM

Intercultural Communication Training: Course for the Lucerne Police

The Luzerner Polizei is faced with increasing challenges in communicating with different cultures, especially from Southeastern Europe, North Africa, and sub-Saharan Africa. This course takes a hands-on approach to rhetorical interventions and cultural background knowledge needed for police officers' daily work.

Projekte Institut für Kommunikation und Marketing IKM

Interkulturelle Kommunikation: CAS International Marketing and Communication

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die interkulturelle Kommunikation mit dem Ziel, den Teilnehmenden einen Einblick in die Theorie zu vermitteln und ihnen Instrumente zur Interpretation und kultureller Einordnung vorhandener Erfahrungen zu bieten. Durch aktuelle Beispiele aus Wirtschaft und Politik versucht er, die grosse Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten interkultureller Ansätze zu verdeutlichen.

  • Speaking, Writing, Understanding

Ihre Ansprechperson

Richard Abplanalp

Dozent

+41 41 228 42 23

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Blog IKM
  •  LinkedIn IKM
  •  Facebook IKM
  •  YouTube
  •  Twitter

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Kommunikation und Marketing IKM

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
- 6002 Luzern

+41 41 228 99 50

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK