Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Vertriebsmanagement
  • Crossmedia Kampagnen
  • Digital Storytelling
  • Data Science
  • Integrierte Kommunikation
  • Konsumentenforschung
  • Kundenmanagement
  • Markenmanagement
  • Online Communities
  • Wirkungsvoll kommunizieren

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Institute Institute
  4. Institut für Kommunikation und Marketing IKM Institut für Kommunikation und Marketing IKM
  5. Themenfelder Themenfelder
  6. Vertriebsmanagement Vertriebsmanagement

Vertriebsmanagement Absatzkanäle, Verkaufsorganisationen und Kundenbeziehungen erfolgreich managen

Die obersten Unternehmens-, Marken- und Marketingziele können nur erreicht werden, wenn die Absatzkanäle, die Verkaufsorganisation und die Kundenbeziehungen effektiv und effizient geführt werden.

Online Shop and Sales Management

Die Bedeutung von Online Shops wächst in den meisten Branchen stark, und zwar sowohl im Business-to-Business- (Unternehmen kommuniziert mit Kaufverantwortlichen anderer Unternehmen) wie auch im Business-to-Consumer-Bereich (Unternehmen kommuniziert direkt mit Konsumentinnen und Konsumenten). Neben dem Management dieses eigenen Absatzkanals stellt seine Integration in das bestehende Distributions-System eine spezielle Herausforderung dar. Verkaufsmanagerinnen und -manager müssen sich Wissen und Fähigkeiten aneignen, um digitale Wertschöpfungsketten zu analysieren und zu steuern, mehr mobile Internet-User in den Online Shop zu bringen und sie zu Kundinnen und Kunden umzufunktionieren.

Das Bindeglied zwischen Produktion und Konsum führen

hidden

Der Vertrieb mit den Aufgabenbereichen Distribution/Logistik und Verkauf trägt in den meisten Unternehmen die Hauptverantwortung dafür, dass die finanzwirtschaftlichen Unternehmens- und Marketingziele wie Umsatz, Marge, Rentabilität etc. erreicht werden. Der Vertrieb ist damit das Bindeglied zwischen der Produktion und dem Konsum und beinhaltet die wichtigste Beziehungsebene zur Kundschaft.

mehr

Die Vertriebsleitung muss sicher stellen, dass die Absatzleistungen den Verwendern (Haushalte, Unternehmungen, Verwaltungen und andere Institutionen) im richtigen Zustand, zur rechten Zeit, am gewünschten Ort, in der verlangten Menge, zu optimalen ökologischen Bedingungen und zu den kleinsten Kosten zur Verfügung steht. Um die Kundenerwartungen und die unternehmensinternen Bedürfnisse optimal in Einklang zu bringen und zu erfüllen, brauchen die Verantwortlichen fundiertes Spezial- und Generalisten-Wissen und ausgeprägte Fähigkeiten sowohl im strategischen als auch im operativen Bereich. Sie müssen die Herausforderungen von Multichannel-Systemen meistern können, d.h. neben den klassischen auch die immer wichtiger werdenden Online-Absatzkanäle integrieren und managen. Mindestens so wichtig ist die Frage, wie Verkaufsorganisationen erfolgreich geführt und Kundenbeziehungen gepflegt werden.

Das Team – die treibende Kraft

  • Portrait

    André Briw
    Dozent

    André Briw

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Andreas Brandenberg
    Leiter Masterstudiengang Master of Science in Applied Information and Data Science (MSc IDS)

    Andreas Brandenberg

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Anja Janoschka
    Dozentin

    Anja Janoschka

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    René Zeier
    Dozent und Projektleiter

    René Zeier

    Zum Personenprofil

Blog-Beiträge zum Thema

hidden
  • E-Commerce Take Aways 7 und 8 – Conversion Rate Optimierung

  • E-Commerce Take Aways 5 und 6 – Online Shops, Customer Experience und Innovation

  • Die Connecta erfindet sich digital neu – alle Formate auf einen Blick

Weiterbildungsangebote zum Thema

hidden
  • MAS Brand and Marketing Management

  • CAS Product Management and Marketing

  • CAS Online Shop and Sales Management

  • CAS Brand Management

  • Weiterbildung

  • CAS Marketing and Multichannel Communication

Arbeitsschwerpunkte

hidden

Strategisches Vertriebsmanagement

Zentrale Ziele und Aufgaben des strategischen Vertriebs-Management sind beispielsweise der Aufbau und die Entwicklung eines leistungsfähigen Vertriebs-Systems (z.B. Multichannel, inkl. Online Shop und E-Commerce), die Optimierung der Verkaufs- und Logistik-Kosten, der Erhalt und Ausbau des Distributionsgrades, die Umsetzung der Vorgaben der Markenführung und des Marketing bei den Kundinnen und Kunden.

Operatives Vertriebsmanagement

Zentrale Entscheidungen und Aufgaben des operativen Vertriebs-Management sind beispielsweise die Formulierung detaillierter Verkaufs- und Distributionsziele, eine gewinnbringende, DB-optimale Kundenakquisition, Kundenpflege und -bindung, die optimale Gestaltung der Kundenkontakte, das heisst effektive und effiziente Kundenbearbeitung mit Kundenwert-Steigerung, die Aus-/Weiterbildung und Motivation der Mitarbeitenden im Aussen- und Innendienst sowie die Kontrolle der Zielerreichung.

Multichannel-Management

Damit die unterschiedlichen Kundengruppen optimal mit Produkten und Dienstleistungen bedient werden können, braucht ein Unternehmen oft komplexe Vertriebssysteme. Solche Multichannel-Systeme zu managen ist äusserst anspruchsvoll (Koordinationsprobleme, unterschiedliche Preis- und Konditionen-Systeme, Konfliktpotenziale zwischen den Kanälen etc.). Für das Management solcher Multichannel-Systeme gibt es geeignete Methoden und Instrumente.

Ihre Ansprechperson

Dr. André Briw

Dozent

+41 41 228 99 54

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Blog IKM
  •  LinkedIn IKM
  •  Facebook IKM
  •  YouTube
  •  Twitter

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Kommunikation und Marketing IKM

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 99 50

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK