Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Sharing Economy
  • Nachhaltigkeit

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Institute Institute
  3. Institut für Kommunikation und Marketing IKM Institut für Kommunikation und Marketing IKM
  4. Themenfelder Themenfelder
  5. Konsumentenforschung Konsumentenforschung
  6. Sharing Economy Sharing Economy

Sharing Economy Potenziale für Konsumenten, Unternehmen, Städte und Gesellschaft

Die neuen Geschäftsmodelle der Sharing Economy erleben momentan enormes Wachstum. Durch unsere Studien tragen wir dazu bei, das Sharing-Verhalten und dessen Wirkung besser zu verstehen.

Sharing-Verhalten, -Wirkung und Sharing-Strategie-Ansätze

hidden

Die Ökonomie des Teilens boomt. Die Sharing Economy beeinflusst Wirtschaft, Arbeitswelt sowie das Stadtleben und Stadtbild der Zukunft. Die Beurteilung dieser Entwicklung fällt unterschiedlich aus.

mehr

Durch Analysen zur Determinierung des Sharing-Verhaltens und dessen Wirkungen bezüglich ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit wollen wir mit unserer Forschung für mehr Durchblick und konstruktive Gestaltungsmöglichkeiten sorgen. Zudem entwerfen wir Sharing-Strategie-Ansätze für Unternehmen und Städte und zeigen auf, wie die Sharing Economy sowie ihre Rahmenbedingungen aktiv gestaltet werden können.

Blog-beiträge zum Thema

hidden
  • Relaunch: das neue sharely.ch

  • Den Oldtimer vermieten: Sharing Economy in der Nische

  • Meine Highlights vom Sharing Smart Cities Summit 2020

Projekte Institut für Kommunikation und Marketing IKM

Sharecity – Sharing-Economy-Strategien für Schweizer Städte am Beispiel der Modellstadt St. Gallen

Ausgehend von Analysen zur Determinierung des Sharing-Verhaltens und seiner Wirkungen auf ökologischem, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit wird in einem partizipativen Prozess mit Vertretern der Stadt St. Gallen eine Sharing-Economy-Strategie entwickelt.

Projekte Institut für Kommunikation und Marketing IKM

Shared Economy und der Verkehr in der Schweiz

Das Projekt untersucht inner- sowie ausserverkehrliche Sharing-Ansätze. Für die identifizierten Sharing-Ansätze wird anschliessend eine Abschätzung verkehrlicher Wirkungen durchgeführt.

Ihre Ansprechperson

Prof. Dr. Dominik Georgi

Dozent

+41 41 228 22 03

E-Mail anzeigen

  • Konsumentenforschung
  • Nachhaltigkeit
  • Sharing Economy

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Blog IKM
  •  LinkedIn IKM
  •  Facebook IKM
  •  YouTube
  •  Twitter

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Kommunikation und Marketing IKM

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 99 50

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK