Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Themen Themen
  3. Institut für Kommunikation und Marketing IKM Institut für Kommunikation und Marketing IKM
  4. Themenfelder Themenfelder
  5. Content Marketing Content Marketing

Datenvisualisierung Werte schaffen

Exponentiell wachsendes Datenvolumen stellt die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft vor neue Herausforderungen. Unternehmen, Verwaltungen, Medien und die breite Öffentlichkeit müssen lernen, die wachsenden Datensätze intelligent zu nutzen.

hidden

Data based value creation

Gemäss dem Öffentlichkeitsprinzip bieten immer mehr nationale, kantonale und kommunale Behörden ihre Daten zur weiteren Nutzung an. Hintergrund dieser Aktivitäten ist die Annahme, dass eine Öffnung von Behördendaten unter anderem wirtschaftliche Wertschöpfung generiert. Sichtbar wird dies  in Form von Apps, Infografiken und webbasierten Datenvisualisierungen.

mehr

An diesem neuen Wertschöpfungsprozess beziehungsweise der Kommunikation mit Datenvisualisierungen sind eine Reihe von Akteuren beteiligt: Datenanbieter, -vermittler, wirtschaftliche und politische Intermediäre (Sekundärnutzer) sowie Endnutzerinnen und -nutzer. Dabei ist noch unklar, welcher Nutzen Datenvisualisierungen für die einzelnen Akteure haben. Ausserdem laufen die Arbeitsprozesse vernetzt und die Akteure wissen noch wenig über die Bedürfnisse der anderen Beteiligten, sodass es zu untersuchen gilt, welche Synergieeffekte beim Arbeitsprozess im Netzwerk erzielt werden können. Des Weiteren  fehlen Qualitätskriterien für die Visualisierung von Daten.

hidden

Aktuelle Projekte

Themenfeld Digital Storytelling

Datenvisualisierung von Open-Government-Data (OGD)

Es werden Erkenntnisse zur Attraktivität, Verständlichkeit und Glaubwürdigkeit von OGD Datenvisualisierungen gesammelt und in einer exemplarischen Anwendung umgesetzt werden. Dies soll eine anleitende Funktion für die beteiligten Organisationen haben.

Aus Daten Werte schöpfen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

  • Content Marketing

Barbara Kummler

Dozentin

+41 41 228 99 06

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Blog IKM
  •  LinkedIn IKM
  •  Facebook IKM
  •  YouTube
  •  Twitter

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Kommunikation und Marketing IKM

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 99 50

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Themen
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK