Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Porträt
  • Themenfelder
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Beratung und Dienstleistungen
  • Das Team

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Institute Institute
  4. Institut für Kommunikation und Marketing IKM Institut für Kommunikation und Marketing IKM
  5. Porträt Porträt

Porträt Das IKM über sich

Das Institut für Kommunikation und Marketing IKM schafft seit mehr als 10 Jahren für Unternehmen aller Branchen und Fachpersonen in der Kommunikationsarbeit, im Marketing- und Vertriebsmanagement Mehrwert durch Weiterbildung, anwendungsorientierte Forschung und Beratung.

Forschungs-, Qualifikations- und Beratungsplattform

hidden

Das IKM ist Teil der Hochschule Luzern – Wirtschaft. Das Institut vertritt an der Hochschule Luzern die Kompetenzfelder Kommunikation und Marketing und entwickelt diese Bereiche laufend weiter. Besonderes Augenmerk gilt den Anforderungen, die sich aus der Digitalisierung des Marktumfelds ergeben. Die Dozierenden des IKM sind anerkannte Expertinnen und Experten in ihren Themenbereichen und tragen als Mitglieder der Professorenschaft die Lehre, betreiben Forschung und leisten auch einen wesentlichen Teil der Nachwuchsförderung.

mehr

Das Institut für Kommunikation und Marketing IKM

  • trägt die inhaltliche Verantwortung für die beiden Vertiefungen Major Kommunikation und Major Marketing des Bachelor of Science in Business Administration und die Module des konsekutiven Master of Science in Business Administration – Major Online Business and Marketing.,
  • bietet Weiterbildungen auf Master- und Zertifikatsstufe sowie Seminare und Fachtagungen an,
  • betreibt anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung im Themenbereich Kommunikation und Marketing,
  • berät Unternehmen, Organisationen und Behörden in Fragen der Kommunikation und des Marketings und
  • stellt den Wissenstransfer zwischen angewandter Forschung, Lehre und Praxis sicher.

Leitungsteam

hidden
IKM-Institutsleitung

Institutsleitung

(v.l.) Dr. André Briw, Seraina Mohr, Prof. Dr. Anja Janoschka, Prof. Dr. Matthes Fleck, Dr. Thomas Wozniak, Vinzenz Rast, Eva Vonmoos, Prof. Dr. Dominik Georgi.

«Durch die fortschreitende Digitalisierung des Marktumfelds ändert sich die Arbeitsweise und das Selbstverständnis in den Kommunikations- und Marketingabteilungen grundlegend. Das IKM unterstützt diese Veränderungsprozesse durch seine praxisorientierte Forschung, massgeschneiderten Dienstleistungen und sein dynamisches Aus- und Weiterbildungsangebot.» Prof. Dr. Andreas Brandenberg

Community of practice

hidden

Das Institut für Kommunikation und Marketing IKM wie auch seine Mitarbeitenden sind Mitglieder in Fachverbänden, Forschungsnetzwerken und arbeiten mit einer Vielzahl von Praxispartnern zusammen. Sie pflegen einen regen Austausch mit der Community of Practice in der Schweiz und international, um die Aktualität und Qualität der Lehre, Forschung und Beratung zu sichern.

  • Beirat 
  • Hochschulkooperationen 
  • Forschungspartner

Beirat

Der Beirat berät das IKM bei der Weiterentwicklung des Instituts und der Kompetenzschwerpunkte in Kommunikation und Marketing und gibt Denkanstösse und Rückmeldungen aus der Wirtschaft und Gesellschaft für Lehre und angewandte Forschung & Entwicklung.

Robin Barraclough, Executive Vice President Europe, Emmi Group
Daniela Bassi, Head of Marketing & Communication, Suva
Beatrice Brenner, Stv. Direktorin und Leiterin Kommunikation/Rhetorik, MAZ Die Schweizer Journalistenschule
Bettina Schibli, Leiterin Lesemarkt Luzern, NZZ Mediengruppe
Lukas Stuber, Managing Director, Dept
Ludovit Szabo, Operations Director Germany Switzerland, GfK
Daniel von Arx, Leiter Kommunikation, Luzerner Kantonalbank
Gaudenz Zemp-Lüthi, Direktor, Gewerbeverband des Kantons Luzern

Der Beirat des IKM tagt mindestens zweimal im Jahr. Alle Mitglieder des Beirats des IKM gehören gleichzeitig dem Beirat der Hochschule Luzern – Wirtschaft an. Seine Mitglieder sind:

  • Robin Barraclough, Executive Vice President Europe, Emmi Group 
  • Daniela Bassi, Head of Marketing & Communication, Suva 
  • Beatrice Brenner, Stv. Direktorin und Leiterin Kommunikation/Rhetorik, MAZ Die Schweizer Journalistenschule 
  • Bettina Schibli, Leiterin Lesemarkt Luzern, NZZ Mediengruppe 
  • Lukas Stuber, Managing Director, Dept 
  • Ludovit Szabo, Operations Director Germany Switzerland, GfK
  • Daniel von Arx, Leiter Kommunikation, Luzerner Kantonalbank 
  • Gaudenz Zemp-Lüthy, Direktor, Gewerbeverband des Kantons Luzern

Weitere Informationen zu den Mitgliedern des Beirats finden Sie auf dem IKM-Blog.

Forschungs- und Kooperationspartner

hidden

Das IKM arbeitet im Rahmen des Campus Luzern mit der Universität Luzern und der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz zusammen und pflegt Kooperationsbeziehungen zum MAZ – Der Schweizer Journalistenschule.

Das IKM bringt in die Kooperation mit dem MAZ sein Know-how im Bereich der institutionellen Kommunikation und des Marketing ein, das MAZ seine Kompetenzen und sein Netzwerk im Bereich des praktischen Journalismus und der Medien. Eine Zusammenarbeit gibt es zum Beispiel im CAS Corporate Communication. Der CAS Brand Journalism and Storytelling ist ein Kooperationsprodukt des IKM und des MAZ.

mehr

Mit drei Deutschschweizer Fachhochschulen, der zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Institute for Competitiveness and Communication ICC und der HWZ Hochschule für Wirtschaft strebt das IKM eine koordinierte Profilbildung in allen Leistungsbereichen an und führt gemeinsame Projekte durch. Partner im Themenbereich Forschung sind auch das Institut für Customer Insight (ICI-HSG) und das Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement (MCM-HSG) an der Universität St.Gallen.

Post CH Logo

Sponsoring-Partner

Die Veranstaltung «Connecta» in Bern wird in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post organisiert. Das Competence Center Digital Commerce der Schweizerischen Post führt zudem den E-Logistic-Tag des CAS Online Shop and Sales Management durch.

Zehn Kennzahlen

hidden

Das Institut für Kommunikation und Marketing IKM nahm 2003 den operativen Betrieb auf. Die aktuellen Kennzahlen:

  • 60 Mitarbeitende
  • 40 Vollzeitstellen
  • 4 Leistungsbereiche (Ausbildung, Weiterbildung, Forschung und Dienstleistungen)
  • eigene Studienrichtung auf Bachelor- und eigener Major auf Masterebene
mehr
  • über 40‘000 Unterrichtsstunden pro Jahr in der Lehre
  • 15 Zertifikationskurse (CAS) und 3 Masterprogramme (MAS) in der Weiterbildung
  • über 90% Auslastungsgrad über alle Weiterbildungsangebote
  • über 3 Mio. Franken Umsatz in der Weiterbildung
  • 3‘000 erfolgreiche Weiterbildungsabschlüsse seit 2005
  • über 1 Mio. Franken Umsatz in der Forschung

IKM Competence Center

Vier Kompetenzbereiche

hidden

Das Institut für Kommunikation und Marketing IKM konzentriert sich in seinen vier Leistungsbereichen, Ausbildung, Weiterbildung, Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistung, auf vier Kompetenzbereiche: 

  • Communication Management
  • Marketing Management
  • Communication & Marketing Technologies 
  • Business Communication

 

mehr

Die Competence Center des IKM sind inhaltlich wie folgt positioniert:

Das Competence Center Communication Management (CC CM) umfasst alle management-orientierten Themen im Bereich der Kommunikation. Darunter ist ein ganzheitliches Reputa-tionsmanagement zu verstehen, das unter anderem auch die Marketingkommunikation einschliesst. Communication Management ist interdisziplinär ausgerichtet und vertieft insbesondere auch Kompetenzen im Bereich der digitalen Kommunikation (z.B. Campaigning, Content Management, Content Production usw.)
– Leitung: Seraina Mohr

Das Competence Center Marketing Management (CC MM) umfasst das gesamte strategische Marketing und dessen Umsetzung auf Kanal-, Produkt- und Markenebene. Kundenbeziehungen und Kundenmanagement sowie Konsumentenverhalten finden eine besondere Beachtung. E-Commerce wird als Teil der Vertriebspolitik verstanden und ist Teil des Competence Centers.
– Leitung: Dominik Georgi 

Das Competence Center Communication and Marketing Technologies (CC CMT) befasst sich mit Technologien und Verfahren der Datenanalyse und Automation, welche für die Planung, Umsetzung und Analyse von Kommunikations- und Marketingmassnahmen erforderlich sind. Es ist deutlich technisch orientiert und kann eigene technische Entwicklungen sowie komplexe Datenanalysen durchführen. Der Einsatz algorithmischer Verfahren (z.B. Maschinen lernen, Deep Learning) eröffnet weitere Entwicklungsfelder. Das Competence Center weist eine hohe Kompetenz im Umgang mit Sprach-, Text- und Kundendaten auf.
– Leitung: a.i. Matthes Fleck

Das Competence Center Business Communication (CC BC) befasst sich mit den persönlichen bzw. personenbezogenen Fähigkeiten, die im Bereich der Kommunikation und des Marketings im professionellen Kontext erforderlich sind. Darunter fallen klassische Kompetenzen in den Bereichen der Rhetorik sowie Präsentations-, Verhandlungs- und Verkaufskompetenzen. Ebenfalls dazu gehören persönliche bzw. personenbezogene Kompetenzen im Bereich der digitalen Kommunikation sowie die Fähigkeit, Inhalte adressatengerecht in unterschiedlichsten Medien und Formaten zu vermitteln.
– Leitung: Vinzenz Rast

Informationen zum Download

hidden
  • Organigramm IKM

    (1.8 MB) .PDF 

  • Facts & Figures Hochschule Luzern

    (1.0 MB) .PDF 

  • Porträt Hochschule Luzern – Wirtschaft

    (673.3 KB) .PDF 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag – Freitag: 08:00 - 12:00/ 13:30 - 17:00 Uhr
Während den MAS/CAS-Unterrichtstagen:
Freitag: 08:00 - 13:15/ 14:30 - 17:00 Uhr
Samstag: 07:30 - 11:30 Uhr
+41 41 228 99 50
ikm@hslu.ch

Kontakt

Prof. Dr. Matthes Fleck

Institutsleiter IKM

+41 41 228 41 26

E-Mail anzeigen

map

Hochschule Luzern – Wirtschaft

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

Auf Google Maps anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Blog IKM
  •  LinkedIn IKM
  •  Facebook IKM
  •  YouTube
  •  Twitter

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Kommunikation und Marketing IKM

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 99 50

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK