Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Diversity Index
  • Generationenmanagement
  • Generationenbarometer
  • Diversity & Inclusion Consulting
  • Diversity & Inclusion Dimensionen
  • Diversity & Inclusion Statements
  • Rechtliche Hinweise

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Banking & Finance Banking & Finance
  4. Women's Business and Diversity & Inclusion Management Women's Business and Diversity & Inclusion Management
  5. Diversity & Inclusion Management Diversity & Inclusion Management
  6. Diversity Index Diversity Index

Diversity Index Hard Facts zu Soft Factors

Diversity wird zunehmend ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen - dies unter anderem als Folge des demografischen, gesellschaftlichen und technologischen Wandels. Zahlreiche Studien bestätigen, dass die Umsetzung von Diversity & Inclusion Management zu einem besseren und nachhaltigeren Geschäftserfolg beiträgt, beispielsweise durch Erhöhung der Innovationsfähigkeit, der Wettbewerbsfähigkeit und der Attraktivität als Arbeitgebende.  

Illustration zum Thema

IFZ Diversity Index 2018

Die Ergebnisse des aktuellsten Diversity Index im Überblick.

Diversity & Inclusion Consulting

Mit dem Online-Selfassessment eine Standortbestimmung vornehmen.

 

Der Diversity Index der Hochschule Luzern ist ein unabhängiges Instrument zur Erhebung der Vielfalt der Belegschaft in Schweizer Grossunternehmen. 2013 wurde der Diversity Index zum ersten Mal durchgeführt und erhoben - lanciert aus einem Forschungsprojekt in Kooperation von Wissenschaft, Bund und Wirtschaft.

Mittels Online-Umfrage können Schweizer Unternehmen eine Standortbestimmung von Diversity in ihrem Unternehmen und ein Benchmarking zu anderen Unternehmen vornehmen. Das Ziel des Diversity Index ist es, die Heterogenität der Belegschaft zu messen und dieses allgemein qualitative Thema mittels einer Kennzahl abzubilden. Dabei wird Diversity umfassend betrachtet. Die Diversity Dimensionen "Alter", "Geschlecht", "Nationalität", "Religion", "Gesundheit und Beeinträchtigung" sowie die Verankerung des Themas in der allgemeinen Organisation des Unternehmens fliessen allesamt in die Bestandsaufnahme des Diversity Index ein. So lassen sich Fakten und Aussagen zu den einzelnen Diversity Dimensionen und auch zur allgemeinem Heterogenität der Belegschaft in Schweizer Grossunternehmen machen. 

Der Diversity Index wird alle zwei Jahre erhoben. Hier geht es zu den Ergebnissen und den fünf topplatzierten Unternehmen des 4. Diversity Index von 2018. 

Umfrage-Ergebnisse

hidden
  • 4. Diversity Index - Ergebnisse

  • 3. Diversity Index - Ergebnisse

  • 2. Diversity Index - Ergebnisse

  • 1. Diversity Index - Ergebnisse

  • Diversity & Inclusion Management
  • Diversity Index
  • Generationenmanagement
  • Generationenbarometer
  • Diversity & Inclusion Consulting
  • Diversity & Inclusion Dimensionen
  • Diversity & Inclusion Statements
  • Rechtliche Hinweise

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Xing Womens Business IFZ

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK