Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Women's Business and Diversity & Inclusion Management Women's Business and Diversity & Inclusion Management
  4. Diversity & Inclusion Management Diversity & Inclusion Management
  5. Diversity & Inclusion Dimensionen Diversity & Inclusion Dimensionen
  6. Gesundheit und Beeinträchtigung Gesundheit und Beeinträchtigung

Gesundheit und Beeinträchtigung Behindertengleichstellungsgesetz und Arbeitsprozess

Das Bundesgesetz über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Beeinträchtigungen (BehiG) vom 13. Dezember 2002 bildet das Regelwerk in der Schweiz. Trotzdem werden Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung im Arbeitsprozess noch zu oft mit verminderter Produktivität gleichgesetzt.

Diversity & Inclusion Management kann dabei helfen, die besonderen Fähigkeiten dieser Arbeitskräfte sowie ihr Potenzial in den Vordergrund zu rücken und Arbeitsprozesse zu optimieren. Dabei geht es zum Beispiel um die Barrierefreiheit beim Zugang zum Arbeitsplatz. Weiterhin spielt bei dieser Dimension auch der Leistungswandel in unterschiedlichen Lebensphasen und die damit verbundene Anpassung von Arbeitsplätzen an die jeweiligen Fähigkeiten eine Rolle sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement. 

Weitere Informationen finden Sie hier:
• Inclusion Handicap
• Pro infirmis
• Stiftung MyHandicap

  • Diversity & Inclusion Dimensionen
  • Alter
  • Geschlecht
  • Nationalität
  • Religion
  • Gesundheit und Beeinträchtigung
  • LGBTI

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Xing Womens Business IFZ

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK