Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Institute
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • IKM Update
    • IKM Newsletter
  • Luzerner Mobilitätsgespräche
  • ITM-Forum für Gesundheits- und Wellnesstourismus
  • Luzerner Management Forum für die öffentliche Verwaltung
  • IKM Impuls
  • KMU-Forum
  • Zentralschweizer Tourismustag
Lucerne by night

Forschungserkenntnisse und Marketing-Trends

Lesen Sie mehr zu Themen rund um Kommunikation, Marketing und Digitalisierung sowie die Zusammenfassungen der IKM Updates auf unserem IKM-Blog. >

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Wirtschaft Wirtschaft
  3. Agenda Agenda
  4. Veranstaltungen Veranstaltungen
  5. IKM Update IKM Update

IKM Update Events zu Kommunikation, Werbung und Marketing

«IKM Update» – das ist die Veranstaltungsreihe des Instituts für Kommunikation und Marketing, die aktuelle Fragen aus der Kommunikations- und Marketingbranche aufgreift und in verschiedenen Formaten – Vorträgen, Panel-Diskussionen, Workshops, Konferenzen usw. – öffentlich zur Diskussion stellt.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

vergangene veranstaltungen

hidden
Teambriefing Logistik mit fünf Personen bei der Schweizerischen Post

Post it! Die Kunst der Kommunikationslogistik bei der Schweizerischen Post

Am IKM Update vom 17. November 2020 gab die Referentin Einblicke in die "Kommunikationslogistik" der Postkonzerns. Über 60 Personen waren an der Online-Veranstaltung dabei.

your personal voice assistant

Voice in der Customer Journey: Neue Chancen für das Marketing

Voice Search, Skills & Actions, Conversation Branding – mit den Voice Assistants muss das Kundenerlebnis über die ganze Customer Journey hinweg neu gedacht werden. Am IKM Update zeigten unsere Referierenden die Chancen und die Grenzen von Voice im Marketing auf. Rund 125 Personen waren am 28. November 2019 dabei.

Banner IKM Update Konsumentenverhalten

Konsumentenverhalten Fokus Ernährung – Was isst der Kunde von morgen?

Regionale Produkte, vegane Essgewohnheiten, Superfoods oder Mehlwürmer sind nur wenige Schlagworte, die das vielfältige Ernährungsverhalten von heute widerspiegeln. Dieses wandelnde Verhalten stellt nicht zuletzt eine Herausforderung für Detailhandel und Gastronomie dar.

 IKM Update 2019 Robojournalismus

Robo-Journalismus: Konkurrenz für Redakteure und Kommunikationsprofis?

Von der Schreibmaschine zu schreibenden Maschinen. Roboterjournalismus ist nicht mehr eine Vision, sondern bereits Wirklichkeit geworden. Bots übernehmen immer mehr Arbeiten und sind dabei um ein Vielfaches schneller und genauer. 

Gelebte interkulturelle Kompetenz

Welche Rolle spielt interkulturelle Kompetenz bei der Abwicklung von internationalen Projekten und wie können Personen unterschiedlicher Kulturen erfolgreich in Unternehmen kommunizieren und agieren? Diese Fragen beantworteten uns Christian Rainer und Christophe Schmitt von der Omya.

Constanze Jecker und ein Vertreter des Harlem Verlags halten das neuen Buch in den Händen

Interne Kommunikation: Status quo und Trends

In der Arbeitswelt 4.0 werden Veränderungsprozesse zum Dauerzustand. Zugleich löst sich die Grenze zwischen interner und externer Kommunikation zunehmend auf. Die interne Kommunikation nimmt an Bedeutung zu, denn die Ansprüche der Mitarbeitenden haben sich geändert.

IKM Update Design & Management: Design muss man führen!

Design & Management: Design muss man führen!

Was braucht es, um Design als Kernkompetenz im Unternehmen zu entwickeln und zu verankern? Diese Frage beantwortete Prof. Jan-Erik Baars am vergangenen IKM Update. Die Teilnehmenden diskutierten mit uns über das Potenzial von Design Management.

Referenten Zschiesche und Errichiello -  IKM Update Digital Branding: Marke bleibt Marke – gerade im Digitalgewitter

Digital Branding? Marke bleibt Marke – gerade im Digitalgewitter

Die Grundgesetze der Markenführung gelten auch in der Industrie 4.0. Am IKM Update zeigten Dr. Arnd Zschiesche und Dr. Oliver Errichiello, wohin der Trend führt.

Driverless Revolution: Wie autonomes Fahren die Welt verändert

Driverless Revolution: Wie autonomes Fahren die Welt verändert

Selbstfahrende Autos sind bereits Realität und in 2020 auf unseren Strassen unterwegs. Am IKM Update zeigte Andreas Herrmann, wohin der Trend führt.

IKM Update Nachhaltigkeit in Unternehmen: Kaleidoskop der Möglichkeiten

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Kaleidoskop der Möglichkeiten

Das Institut für Kommunikation und Marketing IKM lud am 6. November 2017 zum «IKM Update» ein. Es referierten drei Experten zum Thema Nachhaltigkeit in der internen Kommunikation. Anschliessend fand eine Podiumsdiskussion statt.

IKM Update Mobile Marketing: Potenzial für Marketing und Vertrieb

Mobile Marketing: Potenzial für Marketing und Vertrieb

Über Smartphones erreichen Sie Nutzer genau dort, wo sie sich gerade aufhalten. Beim IKM Update referierten Experten zu den Trends und Möglichkeiten des Mobile Marketing und zeigten, wie Kunden gezielt angesprochen werden können.

IKM Update: Data Thinking im Digital Business

Data Thinking im Digital Business

Das Mobile und die Daten prägen das digitale Geschäft. Beim IKM Update referierten Experten zu neuen Entwicklungen und zeigten, wie mit Design Thinking Mehrwert aus Analytics generiert wird.

IKM Update ShareCity - die Sharing Economy und die Stadt der Zukunft

ShareCity: Gilt «Sharing is Caring» oder «Sharing is Scaring» für die Stadt der Zukunft?

Beim IKM Update vertieften und diskutierten wir diese Fragen mit Experten der Stadtperspektive und der Sharing Economy bei Snapshot-Vorträgen, Improtheater-Einwürfen und Netzwerk-Apéro.

Pop-up-Ausstellung Farbrausch Kunst und Marke

Pop-up-Ausstellung zu Kunst & Marke «Farbrausch triftt RAL 4010»

Im Rahmen der 20. Durchführung des CAS Brand Management zeigt Prof. Dr. Carsten Baumgarth nach Stationen in Berlin, Nürnberg und Hamburg seine Pop-up-Ausstellung zum Thema «Kunst und Marke» erstmalig in der Schweiz an der Hochschule Luzern – Wirtschaft.

Illustration Eva Rust Communities

Communities und Unternehmen – eine Beziehungskiste mit Potential

Jeden Tag entstehen unzählige virtuelle Communities in Form von Foren, Blogs oder Facebook Pages. Was die Interaktion mit Usern für Unternehmen bedeutet und wie sie mit den Herausforderungen umgehen, wurde am IKM Update diskutiert. Das Institut für Kommunikation und Marketing IKM hat zu spannenden Referaten und einer Podiumsdiskussion eingeladen.

IKM Update: Krisenmanagement und Krisenkommunikation

Krisenmanagement und Krisenkommunikation - Versicherung für Image und Reputation?!

Was sind die Regeln und Erfolgsfaktoren eines guten Krisenmanagements oder einer guten Krisenkommunikation? Das Institut für Kommunikation und Marketing IKM lud zu spannenden Referaten sowie einer Podiumsdiskussion ein.

IKM Update - 10 Jahre CAS Internal and Change Communication

Interne Kommunikation: Türöffner - Luftnummer?

Was ist in agilen Unternehmen notwendig, damit interne Kommunikation keine Luftnummer, sondern ein Türöffner ist? Diese Veranstaltung zum 10-jährigen Bestehen des CAS Internal and Change Communication beschäftigte sich mit der zeitgemässen Praxis der internen Kommunikation.

IKM Update Brand Journalism and Corporate Storytelling

Brand Journalism & Corporate Storytelling

Das Institut für Kommunikation und Marketing IKM sowie das MAZ - Die Schweizer Journalistenschule haben am 22. Oktober 2015 zu einem spannenden Referat inkl. Diskussion eingeladen. An diesem Event wurde der neue CAS Brand Journalism & Corporate Storytelling vorgestellt, welcher ab März 2016 vom MAZ sowie von der Hochschule Luzern – Wirtschaft angeboten wird.

IKM Update: Der Spiesser und sein Paradies

Der Spiesser und sein Paradies - Wie Werbung unsere Wahrnehmung steuert

Werbung ist durch die Kultur einer Gesellschaft beeinflusst. Werbung beeinflusst aber umgekehrt auch diese Kultur; sie kann als Instrument kultureller Steuerung verstanden werden. Gerade diese Funktion wird unterschätzt – ganz bestimmt von der Sprachwissenschaft. Das Institut für Kommunikation und Marketing IKM hatte am 5. September 2015 zu einem spannenden Referat inkl. Diskussion mit Prof. Dr. Nina Janich eingeladen.

IKM Update - Veranstaltungsreihe Institut für Kommunikation und Marketing

Kultur vor Technik: Wie Schweizer Unternehmen ihr Intranet sinnvoll einsetzen

Das Intranet fristet in vielen Organisationen und Unternehmen ein Mauerblümchendasein und seine technischen Möglichkeiten werden kaum ausgeschöpft. Dies bestätigt eine Studie, die der Internet-Pionier Daniel Lütolf, die PR-Beraterin Stefanie Meier und der Intranet-Spezialist Stephan Schillerwein in der Schweiz durchgeführt haben. Das Institut für Kommunikation und Marketing IKM hatte am 17. September zur Präsentation der wichtigsten Studienergebnisse sowie zweier Praxisbeispiele inkl. Diskussion eingeladen. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.

Melanie Tessarolo

Veranstaltungsorganisatorin

+41 41 228 99 57

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Matthes Fleck

Leiter Institut für Kommunikation und Marketing IKM

+41 41 228 41 26

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Blog IKM
  •  LinkedIn IKM
  •  Facebook IKM
  •  YouTube
  •  Twitter

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Member Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek
  • Räume mieten
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK