Konferenzinhalt
Ein Startup wird aus einer Idee heraus geboren und aus Überzeugung umgesetzt. In der Öffentlichkeit finden Startups immer mehr Unterstützung durch Crowdfunding, TV Shows und Venture Capital.
An der Startup Konferenz 2021 geben erfolgreiche Gründer/innen Einblick in Stolpersteine während oder nach der Gründung. Vertreter verschiedener Branchen sind vor Ort und zeigen, weshalb es sich lohnt, Compliance Themen im Startup rechtzeitig aufzunehmen. Wir beantworten Schlüsselfragen, die jedes Startup beschäftigen:
- Welche Rechtsform ist geeignet und welcher Firmenname ist für mich als Gründer/innen der richtige?
- Wie setze ich eine erfolgreiche Compliance frühzeitig im Startup um?
- Welche branchenspezifischen Anforderungen gelten für Startups, zum Beispiel bei Fintechs?
- Wie arbeite ich am besten mit meinen Partnern oder Mitarbeitende zusammen?
- Wie komme ich an Investoren-Gelder?
Nach dem offiziellen Teil kommen Startup-Gründer/innen mit allen Referierenden, Sponsoren und Finanzierungsprogrammen beim Roundtable-Apéro ins Gespräch.
Kosten
- Physische Teilnahme (wenn möglich und selbstverständlich unter Einhaltung der Auflagen des Bundesrats): CHF 490.- inkl. Apéro und Unterlagen
- Online Teilnahme: CHF 390.- inkl. Unterlagen
- Kostenlos für Neugründer/innen (Unternehmensgründung liegt weniger als drei Jahre zurück)
Zielpublikum
Gründer/innen, die ein eigenes Unternehmen bereits gegründet haben; Studierende und Absolvierende, deren Idee in den Startlöchern steht und nächste Schritte planen; alle weiteren Interessierten, die mehr über Strategie und Compliance von Startups erfahren und von den Erfahrungen und Praxistipps erfolgreicher Unternehmer/innen profitieren wollen.