Konferenz-Inhalt
FinTech gilt als innovative Lösung für die Probleme der Finanzindustrie und verzeichnet hohe Wachstumsraten. Neben der Präsentation der Ergebnisse der IFZ FinTech Studie geben hochkarätige Referenten Auskunft über Entwicklungen im FinTech Bereich.
Die IFZ Fin Tech Studie 2016 umfasst folgende Inhalte:
- Die Studie beginnt mit der Definition und Abgrenzung von „FinTech“ und dessen Ökosystem. Anschliessend wird in verschiedenen Kapiteln das rechtliche, branchenspezifische und soziale Umfeld von FinTech thematisiert.
- Hauptbestandteil der Studie bildet die FinTech Unternehmens-Datenbank. Sie erlaubt ausgewählte Analysen und Einblicke in den Schweizer FinTech Markt.
- Der erste Teil schliesst mit der Beschreibung von ausgewählten internationalen Entwicklungen ab.
- Der zweite Teil der Studie enthält übersichtliche Fact Sheets von Schweizer FinTech Unternehmen, welche u.a. Einblicke in deren Geschäftsmodell, Zielmärkte, Vertriebskanäle, Finanzierungsstrukturen, etc. geben.
An der Konferenz referieren Experten/-innen zu den folgenden Punkten:
- Regulatorische Rahmenbedingungen
- Innovative Lösungen im Bereich Private Banking
- Disruptives Potential von Blockchain und Big Data
- Veränderte Kundenbedürfnisse erfordern neue IT Infrastrukturen der Banken
- Erfolgreiche Startups und kooperative Geschäftsmodelle mit etablierten Finanzdienstleistern
- Haben wir in der Schweiz genug Venture Capital?
- Welche Rahmenbedingungen benötigt die Schweizer FinTech Industrie?
Zielpublikum
Führungskräfte und Entscheidungsträger/innen von Banken, weiteren Finanzdienstleistern und Informatikdienstleistern. Alle an innovativen FinTech Lösungen interessierten Personen, welche sich eine spannende und konstruktive Debatte von und mit Top-Referentinnen und -Referenten nicht entgehen lassen wollen.
Programm und Referierende
- 13:15 Einführung und Präsentation der IFZ FinTech Studie
Thomas Ankenbrand, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
- 14:00 Rechtliche Rahmenbedingungen
Benedikt Maurenbrecher, Partner, Homburger
- 14:30 Pause
- 14:50 Erfolgsgeschichte eines der ersten Schweizer FinTech Unternehmen
Marc Bürki, CEO, Swissquote
- 15:35 Aufbau eines globalen FinTech Unternehmens
Richard Olsen, Gründer und CEO, Lykke
- 16:20 Pause
- 16:40 Is there enough Venture Capital in Switzerland?
Roundtable with investors and startup:
Michael Sidler, Partner Redalpine
Mike Hobmeier, CIO investiere
Philip Kornmann, CFO Advanon
- 17:45 Schlussbemerkungen
Thomas Ankenbrand, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
- 18:00 Drinks & Networking
Kosten
CHF 560.-, inkl. Studie im Wert von CHF 290.-, Verpflegung und Unterlagen
Sponsoren und Kooperationspartner
Wir danken den Sponsoren und Kooperationspartnern für ihre wertvolle Unterstützung!
Sponsoren
- B-Source
- Inventx
- SIX Group
- Swisscom
- Trüb by Gemalto
Partner
- FUSION
- investiere.ch
- SFAMA
- SwissBanking, Schweizerische Bankiervereinigung
- Swiss Finance Startups