Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Weiterbildung in Bau und Technik Weiterbildung in Bau und Technik
  4. Technik Technik
  5. Aufbau Programm Aufbau Programm

Aufbau Programm Interdisziplinarität kombiniert mit hoher Praxisorientierung

Der MAS Wirtschaftsingenieur wird kumulativ durch den Besuch von drei CAS-Studiengängen sowie einem abschliessenden Master-Modul erworben. Das Master-Modul besteht aus der Verschriftlichung einer begleiteten Master-Arbeit, dem Besuch der International Week und einem Abschlussseminar.

CAS I: "Running the Business"

hidden
  • Als erstes CAS muss das CAS Betriebswirtschaft mit Vertiefung «Finanzen» verpflichtend absolviert werden. Andere Vertiefungen als «Finanzen» im CAS Betriebswirtschaft erlauben keinen Zugang zum MAS Wirtschaftsingenieur. 
  • Im «CAS Betriebswirtschaft» lernen die Studierenden wie Unternehmen funktionieren.
 
mehr

 

CAS II: "Create new Business"

hidden
  • Aufbauend auf dem ersten CAS folgt das «CAS Innovation & Technology Management», welches ebenfalls erfolgreich absolviert werden muss.
  • Dieses zweite CAS baut auf dem Grundverständnis des ersten CAS auf und fokussiert auf der Entwicklung von neuen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen im Einklang mit der im Unternehmen gültigen Strategie und den zur Verfügung stehenden Ressourcen.
mehr

CAS III: "Transform the Business"

hidden
  • Abschliessend folgt das «CAS Industrial Transformation & Project Management» 
  • Dieses letzte CAS baut wiederum auf dem vorhanden Wissen der beiden vorangehenden CAS auf und fokussiert auf der resultierenden Transformation des Unternehmens.
 
mehr
 

Master-Modul: Master-Arbeit und Internationalisierung

hidden

Zentraler Bestandteil des vierten und abschliessenden Semesters ist die Master-Arbeit, in der die Problemstellung eines Betriebes theoretisch fundiert und methodisch sinnvoll behandelt und gelöst wird. Zusätzlich werden die Teilnehmenden auf die Internationalisierung der Geschäftsbeziehungen und interkulturelle Themengebiete sensibilisiert.

mehr
Um das «Brücken bauen» bereits im Studium zu erleben, werden die beiden letzten CAS auch im Rahmen anderer modularer MAS Programme angeboten, die vorzugsweise von Teilnehmenden mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund absolviert werden. Dabei wird darauf geachtet, dass die Klassen nach wie vor klein bleiben und die Teilnehmendenzahl von 25 Studierenden nicht überschreiten.

Durch Bestehen der drei Pflicht-CAS qualifizieren sich die Studierenden zum Mastermodul, welches aus folgenden Bestandteilen besteht:

  • Besuch eines dreitägigen Abschlussseminars 
  • Erstellen einer Einzel- oder Gruppen-Masterarbeit mit Begleitung durch Referent/in und Co-Referent/in 
  • Besuch einer international Week; 
    -  Bangkok
    -  Konstanz
    -  San Sebastian
    -  Vancouver
    Hinweis: Die International Week kann bereits vor dem Eintreten in des Master-Moduls besucht werden. Das entsprechende Angebot finden Sie hier ((Verlinkung auf: https://www.hslu.ch/de-ch/wirtschaft/weiterbildung/seminare/ibr/international-weeks/
  • Mündliche Prüfung mit Präsentation und Q&A, mit Auftraggeber-Organisation (oder Co-Referenten/in falls keine Auftraggeber-Organisation vorhanden).

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK