Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation
  3. Innovation und Technologiemanagement Innovation und Technologiemanagement
  4. FAQ Fragen und Antworten FAQ Fragen und Antworten

FAQ Fragen und Antworten Antworten zu häufig gestellten Fragen

hidden

Wie lange dauert das Studium?

mehr

Das Studium dauert in der Regel 2-3 Jahre. Sobald Sie alle CAS-Programme (45 ECTS-Credits) absolviert haben, können Sie sich für das Master-Modul anmelden. Sie können die Studiendauer flexibel im Rahmen von 7 Jahren gestalten. 

hidden

Kann ich CAS gleichzeitig absolvieren und gibt es Terminüberschneidungen? 

mehr

Eine parallele Absolvierung der Module empfiehlt sich aus didaktischer Sicht nicht. 

hidden

Habe ich ein Voranmelderecht bei den CAS, die ich im Rahmen des MAS Wirtschaftsingenieur besuche?

mehr

Nein, es besteht kein Voranmelderecht. Da aber der Studienweg anlässlich eines ersten Beratungsgespräches in der Regel im Voraus festgelegt wird, kann jeweils eine früh- und rechtzeitige Anmeldung zu den CAS erfolgen. 

hidden

Müssen die CAS in der Reihenfolge der Übersicht besucht werden?

mehr

Grundsätzlich ja. Sofern Sie bereits eine technische und betriebswirtschaftliche Weiterbildung auf Tertiärstufe absolviert haben, können Sie nach Absprachen mit der Studienleitung ersatzweise einen anderen CAS der Hochschule Luzern absolvieren. Dieser CAS muss einer Studienleistung von 15 ECTS entsprechen.

hidden

Muss ich mich für alle CAS-Programme separat anmelden?

mehr

Ja, Sie müssen sich für jedes CAS- sowie das Master-Modul separat anmelden. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Planung.  

hidden

Kann ich mich gleich zum Start des Studiums in alle drei CAS-Programme einschreiben?

mehr

Eine Einschreibung in alle drei CAS-Programmen gleich zu Beginn des Studiums ist in der Regel nicht möglich, da eine Einschreibung zu CAS-Programmen erst nach deren Ausschreibung auf der jeweiligen Webseite möglich wird.

hidden

Wann kann ich mich zum Master-Modul anmelden?

mehr

Zum Master-Modul können Sie sich erst nach der erfolgreichen Absolvierung dreier CAS (mit insgesamt 45 ECTS) anmelden. 

hidden

Wie viele Teilnehmende befinden sich in den jeweiligen Studiengängen?

mehr

Die Anzahl Studierender variiert je nach CAS-Programm. Üblicherweise liegt die Teilnehmendenanzahl bei ca. 25 Studierenden pro Studiengang. Die Hochschule Luzern legt grossen Wert auf interaktive Lehrangebote. Die Zusammenarbeit in Kleingruppen ist ein zentraler Bestandteil der Weiterbildungsprogramme. 

hidden

Warum muss ich eine International Week besuchen?

mehr

Wir vertreten die Auffassung, dass eine internationale Fokussierung zu einer zeitgemässen MAS-Weiterbildung mit generalistischem Management-Fokus dazugehört. Unsere Weiterbildungen mit explizitem und generalistischen Management-Fokus haben deshalb den Besuch einer International Week zum festen Bestandteil (MBA Luzern, MAS Business Management; darüber hinaus auch der MAS Wirtschaftsingenieur). In darauf aufbauenden Weiterbildungen (z.B. Executive MBA Luzern) oder in Weiterbildungen mit Führungsfokus (MAS Leadership & Management) oder Branchenfokus (z.B. MAS Public Management) ist der Besuch einer International Week fakultativ.

hidden

Warum erhalte ich trotz des Besuchs einer International Week «nur» 15 ECTS für das Master-Modul des MAS Wirtschaftsingenieur?

mehr

Im Master-Modul des MAS Wirtschaftsingenieur ist der Besuch einer International Week obligatorisch. Dafür ist der Arbeitsaufwand für die Master-Thesis – im Vergleich zu den MAS Leadership & Management und MAS Public Management – entsprechend reduziert.

hidden

Wann kann ich die International Week besuchen?

mehr

Der Besuch einer International Week ist zwar Bestandteil des Master-Moduls, kann aber auf Wunsch auch schon vor der Anmeldung zum Master-Modul besucht werden.

hidden

Kann ich die International Week während der Absolvierung eines CAS besuchen?

mehr

Ja, der Besuch einer International Week während der Absolvierung eines CAS ist möglich. Die International Weeks finden in der Regel während den Luzerner Schulferien statt; während dieser Zeit finden normalerweise keine CAS-Veranstaltungen statt. Prüfen Sie eine etwaige terminliche Überschneidung aber dennoch vorgängig.

hidden

Kann ich mir CAS-Programme von anderen Hochschulen anrechnen lassen?

mehr

Ja, Sie können sich maximal 15 ECTS-Credits einer anderen Hochschule zum Abschlusszertifikat MAS Wirtschaftsingenieur anrechnen lassen. Welche HSLU-externen Programme angerechnet werden können entscheidet die Studienleitung des MAS Wirtschaftsingenieur. 

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK