In der Übersicht
Um die Qualität unsere Lebensräume nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig fit für zukünftige Veränderungen zu machen, bedarf es der Auseinandersetzung mit differenzierten Zukunftsszenarien.
In Inputreferaten werden die Bedeutung des Wandels für den gebauten Lebensraum und das Prinzip der «Resilienz» erläutert sowie an Beispielen aus der Stadtentwicklung illustriert. In Workshops mit den Teilnehmenden werden resiliente Transformationsstrategien diskutiert und auf das eigene Berufsbild übertragen.