Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Weiterbildung in Bau und Technik Weiterbildung in Bau und Technik
  4. Weiterbildungskurse Weiterbildungskurse
  5. Innenarchitektur - Erneuern im Baubestand Innenarchitektur - Erneuern im Baubestand

Innenarchitektur - Erneuern im Baubestand Kennen, bewerten und umsetzen von Methoden und Techniken der baulichen Erneuerung von Innenräumen

Innenräumliche Qualitäten der bestehenden Bausubstanz sind zentral für unser kulturelles Erbe. Diese Qualitäten lassen sich durch eine gekonnte bauliche Erneuerung im Sinne der Denkmalpflege auch für aktuelle Bedürfnisse und Anforderungen als Mehrwert nutzbar machen.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Die Erneuerung von Innenräumen und Ausstattungen von Gebäuden stehen im Zentrum dieses Fachkurses. Anhand einer sorgfältigen Analyse in einem aktuell umzubauenden Bauwerk ermitteln und beurteilen die Teilnehmenden dessen innenräumliche Qualitäten.

Mehr Informationen

Diese Analyse wird an einem konkreten Bauwerk durchgeführt. Sie diskutieren ihre Einschätzungen der materiellen und immateriellen Werte, der Funktionalität und dem Nutzungspotential ebenso wie den Lebenszykluskosten mit Experten. Konkret geht es um die Möglichkeiten der Ertüchtigung ausgewählter Bauteile – beispielsweise Fenster, Türen oder Parkett – für die nächste Nutzungsphase.

hidden

Facts

Studienstart

16. April 2021

Studienende

11. Juni 2021

Anmeldeschluss

4 Wochen vor Kursstart

Dauer

4 Tage

Kosten

CHF 1950.- (exkl. Druckkosten, Verpflegung)

Ermässigung für Alumni Innenarchitektur Hochschule Luzern. Bitte bei der Anmeldung vermerken.

Studienleitung
  • Doris Ehrbar
Studienleitung (extern)

Natalia Wespi, Architektin FH, Partnerin «kollektive architekt», Basel

Abschluss

Kurszertifikat und Vergabe von 3 ECTS

Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

16.4./23.4./7.5./11.6.2021
jeweils 08:30 bis 17:00 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Horw

Kontaktstunden

30

Dozierende

Dr. Peter Omachen, Kantonaler Denkmalpfleger Obwalden, Dozent Institut Innenarchitektur

Dr. Beat Salzmann, Life-Cycle-Costing (LCC), Lehrbeauftragter Institut Innenarchitektur

Clemens von Schoeler, Restaurator, Lehrbeauftragter Institut Innenarchitektur

Ralph Stoian, Innenarchitekt FH, Conservator ICOMOS/ DoCoMoMo Suisse, Dozent und Weiterbildungsleiter Institut Innenarchitektur

Zielgruppe

InnenarchitektInnen, ArchitektInnen und verwandte Disziplinen, Institutionelle Bauherrschaften, Nutzende, Öffentliche Hand, Bauherrenvertretung, ImmobilienentwicklerInnen, Fachstellenleitung

Voraussetzungen

Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/ Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule oder Gleichwertiges), Bewerberinnen und Bewerber, die über keinen der geforderten Abschlüsse verfügen, können «sur dossier» zugelassen werden.

Anbieter

Technik & Architektur
Weiterbildung
Institut für Innenarchitektur IIA

Methodik

Kontaktstudium (Fachinputs, Diskussionen, Exkursionen, Expertengespräche) Selbststudium (Literaturrecherche, schriftliche Arbeit)

Bemerkungen

Dieser Kurs ist Teil des CAS Innenarchitektur. Nach erfolgreichem Abschluss von drei Fachkursen aus dem Angebot des Instituts für Innenarchitektur, können Sie mit dem Einreichen einer schriftlichen Abschlussarbeit den Abschluss «Certificate of Advanced Studies CAS in Innenarchitektur» zu erlangen.

Doris Ehrbar

Kursleitung

E-Mail anzeigen

Patricia Sury

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 349 34 82

E-Mail anzeigen

Anmeldung und Unterlagen

  • melden Sie sich hier an!
  • Flyer Fachkurs Erneuern im Baubestand 
  • Flyer CAS Innenarchitektur 

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organigramm Departement Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK