Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Weiterbildung in Bau und Technik Weiterbildung in Bau und Technik
  4. Bau Bau
  5. CAS Stahl Digital CAS Stahl Digital

CAS Stahl Digital digitale Planung und Fertigung im Bauwesen

Dieses CAS bietet eine in der Schweiz einzigartige Ausbildung zur digitalen Planung und Fertigung im Bauwesen. Vom Entwurf bis zur Fabrikation werden die aktuellsten Methoden und Techniken vermittelt und direkt angewendet. 

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Learning by doing - das CAS Stahl Digital bietet mehr als das Vermitteln trockener Materie. Die Module beinhalten neben den theoretischen Referaten gemeinsame Übungen, die das Gelernte schnell und direkt anwenden. Eine semesterbegleitende, individuelle Projektarbeit wendet das Gelernte auf ein eigenes Projekt an. Eine Exkursion in die Stahlbetriebe Hollands bietet einen direkten Realitätsbezug. 

Mehr Informationen

Ziele:
Blicke über den Tellerrand und erweiterte Horizonte:

  • Stand der Technik und der Forschung in der Schweiz und in Europa
  • Lückenlose digitale Stahlbauprojekte vom Entwurf bis zur Fabrikation
  • Statisch und wirtschaftlich optimierte Stahlbauwerke dank digitaler Formfindung und graphischer Programmierung
  • Maschinen- und Passagierschiffbau: Parallelen und Synergien
  • Sinngemässe Anwendung des Gelernten auf andere Baumaterialien

hidden

Facts

Studienstart

2021 aktuell in Überarbeitung

Studienende

2021

Anmeldeschluss

Kurs ist aktuell in Überarbeitung

Dauer

17 Tage

Kosten

CHF 7'200.- (Preisänderungen vorbehalten)

inkl. Einschreibgebühr, Schulungsunterlagen in elektronischer Form und Abschluss, exkl. Anreise- und Verpflegungskosten bei Exkursionen.  

Studienleitung (extern)

Jacqueline Pauli, Dr. sc. ETH Bauingenieuring SIA

Abschluss

Certificate of Advanced Studies CAS in Stahl Digital

Programmart

CAS

ECTS

10

Unterrichtszeiten

Donnerstags und freitags, 08:30 - 16:30 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Horw

Zielgruppe

Bauingenieurinnen und -ingenieure und andere Fachpersonen mit einer Affinität für den Stahlbau und einem Flair für Informatik. Vorausgesetzt wird Berufserfahrung sowie Erfahrung im Umgang mit dreidimensionalen Modellen. Programmierkenntnisse sind von Vorteil.

 
Voraussetzungen

Vorausgesetzt wird Berufserfahrung sowie Erfahrung im Umgang mit dreidimensionalen Modellen. Programmierkenntnisse sind von Vorteil.

Anbieter

Technik & Architektur
Weiterbildung
Institut für Bauingenieurwesen IBI

Externer Partner

Das Stahlbau Zentrum Schweiz SZS 

Methodik

Kontaktstudium, Exkursionen, Gruppenarbeit, Abschlussarbeit

Unterlagen und Anmeldung

hidden
  • Broschüre

    (369.3 KB) .PDF 

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    (100.8 KB) .PDF 

Isabelle Kalt Scholl

Weiterbildungsleiterin Institut für Bauingenieurwesen

+41 41 349 37 61

E-Mail anzeigen

Jaqueline Pauli

Programmleitung

+41 44 434 65 22

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organigramm Departement Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK