Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Lebenserhaltungssysteme im All
  • Biomaterialien

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Bioscience and Medical Engineering Bioscience and Medical Engineering
  4. Weltraumbiologie Weltraumbiologie
  5. Sustainable Space Ecosystems Sustainable Space Ecosystems
  6. Lebenserhaltungssysteme im All Lebenserhaltungssysteme im All

Lebenserhaltungssysteme im All Luft, Nahrung und Abfall auf der Erde und auf Raumstationen

Algen und andere Mikroben können auf der Erde und auf Raumstationen in automatisierten Bioreaktoren gezüchtet werden, um Lebensmittel und Gesundheitsprodukte zu liefern. Algen, Hefen und Bakterien produzieren eine Vielzahl von Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten und Vitaminen, die zu Produkten veredelt werden könnten, die zu einer zirkulären, nachhaltigeren Bioökonomie beitragen würden.

Nahrungsmittel

Eine Vielzahl von Nahrungsmitteln und Gesundheitszusätzen kann aus Algenzellen hergestellt werden.

Laborreaktor und Membranen

Kommerzielle Membranen entfernen Kohlendioxid und geben Sauerstoff (O2) aus Algenbioreaktoren ab und können in Algenfassaden für Gebäude oder Raumstationen eingebaut werden.

Algenfassade
Lichtschrank

Durch Photosynthese produzieren Algen Sauerstoff und verbrauchen Kohlendioxid und menschliche Abfälle, was in großem Maßstab sowohl der Erde als auch Raumstationen zugute kommen könnte.

Dr. Timothy Granata

Dozent

+41 79 890 87 82

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK