Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Institute Institute
  4. Institute im Bereich Technik Institute im Bereich Technik
  5. Innovation und Technologiemanagement Innovation und Technologiemanagement
  6. Einblick in die Luft- und Raumfahrt-Industrie Einblick in die Luft- und Raumfahrt-Industrie

Einblick in die Luft- und Raumfahrt-Industrie

mseexkursionbep2017bildergeschichte

Wirtschaftsingenieur-Studierende zu Besuch in der Luft- und Raumfahrt-Industrie

Ende Oktober nahmen 18 Bachelor- und Master-Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens einen Einblick in die Luft- und Raumfahrt-Industrie. Bei der RUAG Space in Zürich-Opfikon lernten die Teilnehmenden die Entwicklung des Unternehmens und die Besonderheiten der Raumfahrtindustrie anhand von aktuellen Projekten kennen. Beim Rundgang durch die Produktion wurde deutlich, wie hoch die Qualitätsanforderungen in der Raumfahrt sind. Anschliessend konnten die Teilnehmenden hinter die Kulissen des Flughafens Zürich schauen, wobei der Fokus auf den Prozessen der Sicherheitskontrollen, der Gepäcklogistik und dem Groundhandling der Flugzeuge lag. Nach der Besichtigung des Airbus A380 von Singapore Airlines erfolgte der Bustransfer zur Werft der SRTechnics. Vor den Hallentoren erwartete die Teilnehmenden die Breitling Super Constellation L-1049, eines von weltweit nur noch zwei flugfähigen Exemplaren dieses Flugzeugtyps aus den 1950er Jahren. Nach der Besichtigung der modernen Lärmschutzhalle, die für Triebwerksläufe nach technischen Überholungen genutzt wird, wurden die Wartungshallen besichtigt, in denen die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an verschiedenen Flugzeugtypen durchgeführt werden. Der Besuch des Triebwerk-Shops, in dem Flugzeugtriebwerke überholt werden, war ein weiterer Höhepunkt dieser interessanten Exkursion.

Besichtigung der RUAG Space in Opfikon.

Besichtigung der RUAG Space in Opfikon.

Auf dem Vorfeld beim Dock E vor dem Airbus A380.

Auf dem Vorfeld beim Dock E vor dem Airbus A380.

Begeisterte Studentinnen des MSE-Fachgebietes Business Engineering and Production.

Begeisterte Studentinnen des MSE-Fachgebietes Business Engineering and Production.

Ankunft einer Boeing 737 am Flughafen Zürich.

Ankunft einer Boeing 737 am Flughafen Zürich.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK