Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Institute im Bereich Bau Institute im Bereich Bau
  4. Innenarchitektur Innenarchitektur
  5. Kompetenzzentrum Innenarchitektur (CCIA) Kompetenzzentrum Innenarchitektur (CCIA)
  6. Forschungsfelder des Kompetenzzentrum Innenarchitektur Forschungsfelder des Kompetenzzentrum Innenarchitektur

Forschungsfelder des Kompetenzzentrum Innenarchitektur

Innenräume gestalten unser Leben. Das Kompetenzzentrum untersucht, wie Wohn- und Arbeitswelten sowie Spital- und Pflegeumgebungen gestaltet sein müssen, damit sie das Wohlbefinden der Nutzerinnen und Nutzer befördern und einen Mehrwert schaffen. Es forscht praxisorientiert und entwickelt Methoden für die Planung. Es arbeitet interdisziplinär mit Spezialistinnen und Spezialisten unter anderem aus den Fachgebieten Architektur, Technik, Informatik, Soziologie, Psychologie und Gesundheit und pflegt die Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partner aus der Praxis.

Nachhaltiges und zukunftsorientiertes Wohnen
Vielfältige Lebensformen, die Überlagerung von Wohnen und Arbeiten sowie knapper werdende Ressourcen erfordern neue Wohnungskonzepte. Das Kompetenzzentrum entwickelt forschungsbasierte und praxisnahe Lösungen und reagiert damit auf sich verändernde Bedürfnisse. >

Gesundheitsfördernde Innenräume für Spital und Pflege
Spitalaufenthalte sind mit Stress und Ängsten verbunden. Das Kompetenzzentrum forscht zu Raumeigenschaften und Ausstattungselementen und entwickelt innovative Lösungen, durch die sich die Aufenthaltsqualität von Patientinnen und Patienten verbessert und deren Genesung beschleunigt. >

Partizipative Arbeitsräume für die Wissensarbeit
Das Firmenbüro wird in Zukunft vermehrt ein Ort für Zusammenarbeit und Austausch werden. Das Kompetenzzentrum erforscht, wie Räume und Arbeitssettings die unterschiedlichen Formen der Wissensarbeit optimal unterstützen können und entwickelt partizipative Methoden für die Büroplanung. >

Transdisziplinäre Planungsmethoden
Die Komplexität beim Entwerfen und Bauen ist anspruchsvoll und erfordert eine Zusammenarbeit über die Grenzen der eigenen Disziplin. Deshalb untersucht das Kompetenzzentrum, wie ko-konstruktive Planungsmethoden in der Innenarchitektur gestaltet werden können. >

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram Innenarchitektur
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK