Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Institute Institute
  4. Institute im Bereich Bau Institute im Bereich Bau
  5. Innenarchitektur Innenarchitektur
  6. «Stille Diener» «Stille Diener»

«Stille Diener»

Eine Schaufenster-Ausstellung mit Entwürfen aus dem vergangenen Designsemester in Zusammenarbeit mit dem Möbelhaus H100

Im dritten Semester des Bachelorstudiengangs Innenarchitektur an der Hochschule Luzern setzen sich die Studierenden mit der Teildisziplin Möbeldesign auseinander. Die Auseinandersetzung mit dem gestalterischen und handwerklichen Prozess steht dabei im Fokus.

Ausgangslage der Entwurfsaufgabe des Moduls «Design Project» im vergangenen Herbstsemester war das Thema «Transformation – stille Diener». Neben gängigen Möbeln wie Sofa, Esstisch oder Sessel findet man in Wohnungen oft auch «stille Diener» – beispielsweise eine Ablage für Zeitschriften neben dem Sofa oder ein Servicewagen von Küche zu Tisch.

Die Studierenden untersuchten Handlungsabläufe zwischen den Funktionsbereichen in Wohnungen – mit dem Ziel auf einen unterstützenden Bedarf. Dabei spielte der Austausch mit Firmen, welche Möbel oder Zubehör im Bereich anbieten, eine zentrale Rolle.

Dozierende: Hanspeter Wirth, Daniel Kübler, Stefan Westmayer
Assistentin: Milena Marti 

Nachfolgend können die Präsentationen zu den spannenden Arbeiten angeschaut werden. Die Schaufenster-Ausstellung dauert vom 3. April bis 28. Mai 2022 und kann im Möbelhaus H100 besichtigt werden. 

Bächler Matthias

Impoio

Belloni Laura

Tavona

Blattner Alina

Extend

Bögli Laura

Omnes

Böhlen Mirjam

Samsa

Burgmeier Mélanie

Entso

Canal Christina

Boxsys

Chernova Ekaterina

THÉTAGÈRE

Chevalier Marc

Between

Conte Fiona

Mobile

Dietrich Anina

Troisbouret

Enea Patricia

Sping

Erek Gül Beyza

the Holder

Fricker Cedric

Ordine

Iyare Theresa Osayuwame

Revolve

Johnsson Paula

Tieni-System

Kaufmann Patricia Marlise

upTab

Krabichler Lena

Hänger

Kränzlin Laura

POM

Kunovic Oliva

VINICLE

Landis Sophie

Induo

Lüthi Kyra

Melody

Maeder Lars

KLAP

Malms Tamara

NÄMI

Müller Ramona

Inbox

Neuenschwander Isabel

Metallino

Oberli Sabrina

Atio

Pfister Elia Rudolf

fluid-office

Schaller Leonie Justine

FELLA

Schmidt Lino

Modomo

Schneider Lena

Unverblümt

Stefanelli Natascha

Trésor

van Vliet Alina Kimberley

Sit.

Wyss Armanda Camilla

Tillia

Zemp Philipp

Artic

map

Ausstellungsort

H100, das Möbelhaus

Hohlstrasse 122
8004 Zürich

Auf Google Maps anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram Innenarchitektur
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK