Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • TinkerTecGirls@hslu
  • TechWeek@hslu
  • ITgirls@hslu
  • Scratch Workshop
  • Nationaler Zukunftstag
  • Maturaarbeit@hslu

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Campus Horw Campus Horw
  4. Ergänzende Angebote Ergänzende Angebote
  5. YoungTech@hslu YoungTech@hslu
  6. TinkerTecGirls@hslu TinkerTecGirls@hslu

TinkerTecGirls@hslu Tüfteln, Testen, Technikluft schnuppern

«To tinker» heisst im Englischen so viel wie basteln, an etwas werkeln, spielerisch an etwas hantieren. Im Workshop können Schülerinnen im FabLab das Tinkern selber ausprobieren.

Du willst wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert? Du interessierst dich für Design und Musik und hast Lust, selber elektronische Klangerzeuger zu bauen? Dann ist der eintägige TinkerTecGirls-Workshop im FabLab, unserer digitalen Werkstatt, genau das Richtige für dich!

Im Zweierteam baust Du einen kleinen Synthesizer sowie eine Audio-Verstärker-Box und lernst dabei den Umgang mit Lötkolben, 3D-Drucker und anderen Maschinen. Du entdeckst, wie du dein selbstgebautes Instrument zum Klingen bringst (...die können ganz viel Lärm machen!). Und Du erhältst im Workshop einen wertvollen Einblick in technische und gestalterische Berufe, was dir bei deiner Berufs- oder Studiumwahl bestimmt hilfreich ist.

Der Workshop TinkerTecGirls@hslu ist seit 2013 ein erfolgreicher Bestandteil der YoungTech@hslu-Aktivitäten und findet mehrmals jährlich statt.

hidden

Tinkertecgirls@hslu auf einen blick

Zielgruppe

13- bis 16-jährige Schülerinnen

Termine

Momentan gibt es keine neuen Termine.

Ort

Hochschule Luzern – Technik & Architektur, FabLab
Technikumstrasse 21, 6048 Horw
Der Weg zu uns

Vorkenntnisse

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kosten

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. 

Programmübersicht

Tüfteln, Löten, Designen...Das und mehr erleben die Mädchen im Workshop TinkerTecGirls@hslu.

Fotogalerie

Einblicke ins Schaffen der TinkerTecGirls.

hidden

Medienberichte

  • Bericht Neue Luzerner Zeitung

    (326.9 KB) .PDF 

Statement

«Jetzt kann ich mir unter 3D-Drucken und Elektronik mehr vorstellen.»

Teilnehmerin TinkerTecGirls

Kontakt

+41 41 349 39 30

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK