Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Nationaler Zukunftstag
  • TinkerTecGirls@hslu
  • TechWeek@hslu
  • ITgirls@hslu
  • Scratch Workshop
  • Maturaarbeit@hslu

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Campus Horw Campus Horw
  4. Ergänzende Angebote Ergänzende Angebote
  5. YoungTech@hslu YoungTech@hslu
  6. Nationaler Zukunftstag Nationaler Zukunftstag

Nationaler Zukunftstag Einen Tag lang in der Welt der Ingenieurinnen

Im Rahmen des Nationalen Zukunftstages lädt die Hochschule Luzern – Technik & Architektur interessierte Mädchen zu einem einmaligen Projekttag ein und lässt sie das faszinierende Umfeld der Technik entdecken.

Einblicke ins Programm

Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw
Begeisterte Kinder am Nationalen Zukunftstag auf dem Campus in Horw

Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur öffnet jeweils im November ihre Labors und Werkstätten und lässt interessierte Mädchen (und Jungen) im Rahmen des Nationalen Zukunftstages Technikluft schnuppern. Die beiden Fachbereiche Bau und Technik bieten dabei einen abwechslungsreicher Einblick ins berufliche Umfeld von Ingenieurinnen und Ingenieuren. Vom Baggerfahren, übers Konstruieren am PC, das Bauen einer Backsteinmauer oder einer Brücke aus Bambus mit anschliessendem Tragfähigkeitstest – die Vielfalt des Fachbereichs Bau ist eindrücklich. Im Bereich Technik bietet der Tag ebenfalls ein spannendes Programm: Vom Löten eines elektronischen Würfels, dem Experimentieren mit der Highspeedkamera, über Versuche zum Thema Energie aus Sonne, Wind und Wasser bis zum Einblick ins Intelligente Wohnen.

Im Rahmen des Nationalen Zukunftstages lädt die Hochschule Luzern – Technik & Architektur interessierte Mädchen zu einem einmaligen Projekttag ein und lässt sie das faszinierende Umfeld der Technik entdecken.

Der Zukunftstag vom 10. November 2022 ist ausgebucht.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK