Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Karrierechancen
  • Berufspraktikum
  • Studierendenprojekte
  • Horizonterweiterung
  • Dozierende und Mitarbeitende
  • Medizintechnik PLUS

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Medizintechnik Medizintechnik
  5. Karrierechancen Karrierechancen

Karrierechancen Von der Medizin bis zur Raumfahrt

Den Absolventinnen und Absolventen des Bachelors in Medizintechnik eröffnen sich Karrierewege im breiten Feld der Medizintechnik. Aber auch ausserhalb dieser Branche sind die Ingenieurinnen und Ingenieure gefragt, so z.B. in der Luft- und Raumfahrtindustrie.

Karrierechancen

Viele spannende technologische Entwicklungen finden insbesondere in der Medizintechnik statt. In dieser Branche halten die meisten Innovationen, Trends und Technologien der Zukunft Einzug. Sie zählt sich zudem zu den innovativsten Branchen der Welt. Dank der interdisziplinären Ausbildung ist es den Absolventinnen und Absolventen mühelos möglich, die Kommunikation zwischen den beiden Welten Technik und Medizin zu übernehmen und die Bedürfnisse, Anforderungen und Ansprüche beider Seiten entsprechend umzusetzen. Die wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und ethischen Ziele der medizinischen Anwender/innen und die Interessen der Patientinnen und Patienten stehen dabei im Zentrum des Handelns.

Mit dem Bachelor-Abschluss erschliesst sich den Absolventinnen und Absolventen der Zugang zu konsekutiven Master-Studiengängen, welche die Möglichkeit eröffnen, in den Entwicklungsbereich einzusteigen. Zudem gibt es eine breite Palette an weiterführenden Weiterbildungsangeboten an Hochschulen im In- und Ausland.

Unterstützung für Start-ups

Studierenden, welche schon während des Studiums eine spätere Selbstständigkeit oder eine Business-Idee vor Augen haben, bietet die Hochschule Luzern mit Smart-up Beratung und Unterstützung an.

hidden

Unsere Absolvierenden

Fabio Tonina, Projektleiter MGPS Universitätsspital Zürich

«An der Hochschule Luzern wurden wir bestens vorbereitet für das interdisziplinäre Arbeiten in der Spitallandschaft.»

Anja Stirnimann, MSE mit Profil Medical Engineering an der HSLU

«Der Master eröffnet mir zusätzliche Perspektiven in den Bereichen Produktentwicklung und industrielle Forschung. Dadurch kann ich zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen und Patienten helfen.»

Amanda Lüscher, Product Manager bei Johnson&Johnson

«Bei meiner Arbeit fasziniert mich die Vielfältigkeit der Medizinprodukte und meinen Tätigkeiten. Schon im Medizintechnikstudium habe ich gelernt, aus verschiedensten Bereichen Module zu bewältigen, Wissen anzueignen und dieses zu kombinieren.»

Antonello Pisani, Head of Medical Certification bei Aerolite AG

«Meine Bachelor-Arbeit im Bereich Regulatory Affairs war das perfekte Sprungbrett für meinen heutigen Job.»

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK