Viele spannende technologische Entwicklungen finden insbesondere in der Medizintechnik statt. In dieser Branche halten die meisten Innovationen, Trends und Technologien der Zukunft Einzug. Sie zählt sich zudem zu den innovativsten Branchen der Welt. Dank der interdisziplinären Ausbildung ist es den Absolventinnen und Absolventen mühelos möglich, die Kommunikation zwischen den beiden Welten Technik und Medizin zu übernehmen und die Bedürfnisse, Anforderungen und Ansprüche beider Seiten entsprechend umzusetzen. Die wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und ethischen Ziele der medizinischen Anwender/innen und die Interessen der Patientinnen und Patienten stehen dabei im Zentrum des Handelns.
Mit dem Bachelor-Abschluss erschliesst sich den Absolventinnen und Absolventen der Zugang zu konsekutiven Master-Studiengängen, welche die Möglichkeit eröffnen, in den Entwicklungsbereich einzusteigen. Zudem gibt es eine breite Palette an weiterführenden Weiterbildungsangeboten an Hochschulen im In- und Ausland.
Unterstützung für Start-ups
Studierenden, welche schon während des Studiums eine spätere Selbstständigkeit oder eine Business-Idee vor Augen haben, bietet die Hochschule Luzern mit Smart-up Beratung und Unterstützung an.