Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Konstruktiver Ingenieurbau Konstruktiver Ingenieurbau
  3. Akkreditierte Prüfstelle Akkreditierte Prüfstelle

Akkreditierte Prüfstelle für Baustoffuntersuchungen und Bauteilprüfungen

Wirtschaftspartner können die Materialprüfstelle STS 209 für Untersuchungen an Baustoffen und Bauteilprüfungen an Glas, Fassaden-, Fenster- und Türsystemen nutzen. Dank der überdurchschnittlichen Infrastruktur sind auch Sonderprüfungen an Bauprodukten und ganzen Bauteilen durchführbar. 

hidden

Downloads

  • STS Verzeichnis 0209 aus 2021

    (272.9 KB) .PDF 

  • Preisliste und Auftragsformular

    (1.2 MB) .PDF 

  • Offizielles Notifizierungszertifikat der Europäischen Union

    (3.7 KB) .PDF 

  • Infrastruktur

    (197.6 KB) .PDF 

  • AGB

    (120.0 KB) .PDF 

Standardprüfungen an Baustoffen

akkreditiert nach ISO/IEC 17025
Das Labor der Prüfstelle des Kompetenzzentrums Gebäudehülle und Konstruktiver Ingenieurbau (CC GH + KI) prüft die Festigkeit und Dauerhaftigkeit von Festbeton und bestimmt die Eigenschaften von Gesteinskörnungen und Betonstahl. Unter den zahlreichen Prüfungen, die das CC GH + KI für Partner aus Industrie und Wirtschaft anbietet, befinden sich viele der in der Norm SN EN 206-1 sowie der zugehörigen Normen geforderten Prüfungen für den Betonbau.

Beispielsweise werden Betonfestigkeitsklassen bestimmt oder  Beton wird auf seine Dauerhaftigkeit hin untersucht. Diese Prüfungen werden zur Qualitätssicherung auf Baustellen benötigt.

Ebenso lassen sich bei älteren Bauwerken, bei denen die Bau- und Konstruktionsunterlagen fehlen, Werkstoffkennwerte ermitteln, um genauere Parameter für weitergehende statische Berechnungen zu erhalten.

Ferner ist die Prüfstelle im Kompetenzzentrum die Anlaufstelle für Forschende, wenn es darum geht, Materialkennwerte für Tests im Rahmen von Projekten zu bestimmen.

Standardprüfungen an Glas-, Fassaden-, Fenster- und Türsystemen

akkreditiert nach ISO/IEC 17025
Für konstruktive Glas- und Fassadenbauteile besteht ein breites Test- und Analyseangebot. Moderne Laborräume und auf internationale Messnormale rückführbare Messinstrumente stehen für angewandte Forschung und Entwicklung und für Dienstleistungsaufträge zur Verfügung. Darüber hinaus besitzt die Hochschule Luzern – Technik & Architektur mobile Prüfeinheiten. Zu diesen mobilen Prüfeinheiten gehört beispielsweise das Pendelschlaggerät, mit dem die Anprallsicherheit von Glas getestet wird.

Die Prüfstelle des CC GH + KI arbeitet eng mit dem Team der Forschungsgruppe Fassaden- und Metallbau zusammen. Als Notified Body 2188 können die Expertinnen und Experten Notifizierungen gemäss Bauproduktegesetz für diverse Fenster-, Türen- und Fassadenprüfungen erteilen.

hidden

Infrastruktur

Zwei Prüfhallen – beide mit Aufspannfeldern – , ein Fassadenprüfstand sowie mehrere Prüflabore bilden die Basis für die erwähnten Tests und Prüfungen.

Durch leistungsfähige Hydraulikaggregate sind auch anspruchsvolle Prüfungen, wie beispielsweise Langzeitversuche unter dynamischer Belastung an grossen Stahlbetonkörpern, möglich. Ebenso möglich ist die Simulation der Auswirkungen von Erdbeben auf Bauteile, dies mittels Gleichgangzylindern.

Kontakt

Kilian Arnold

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 34 16

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK