Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Gebäudehülle Gebäudehülle
  3. Fassaden- und Metallbau Fassaden- und Metallbau
  4. Infrastruktur Infrastruktur

Infrastruktur für Produkteprüfungen im Fassadenbau

Die Forschungsgruppe Fassaden- und Metallbau prüft Bauteile und Einsatzgrenzen von Bauteilen gemäss Bauproduktegesetz. Zur modernen Prüf- und Laborausrüstung gehört der einzigartige Fassadenprüfstand.

Mit dem Streulicht-Polariskop Scalp-04 können Spannungen in Glas sichtbar gemacht werden. Dieses Gerät kommt bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten und bei Gutachten von verbauten Flachglasprodukten, Schadenfällen und Spontanbrüchen bei Glas zum Einsatz. 

Das Team der FG FM ist mit diesem und weiteren Kleingeräten mobil und ermittelt vor Ort oder im Labor die Lage von Glasbeschichtungen, Glasstärken von Flachglas, Glasaufbauten bei Mehrfachisoliergläsern usw.

Fassadenprüfstand

Der Fassadenprüfstand ist der grösste seiner Art. Für den Einbau der Fassadenelemente stehen ein Drehkran mit 2.5 Tonnen Hublast sowie eine Hebebühne zur Verfügung.

hidden

Pendelschlagprüfgerät

Zur Überprüfung des Widerstandes gegen Stossbelastungen besitzt die FG FM ein Pendelschlaggerät. Durch den Schlag des Pendels wird der Kraftstoss einer hereinfallenden Person auf absturzsichernde Bauteile überprüft, wie z.B. für Glasgeländer. Das Pendelschlaggerät ist mobil und wird auf bereits fertiggestellten Bauteilen auf der Baustelle, bei Kunden in der Werkhalle oder auf dem Campus der Hochschule Luzern – Technik & Architektur in Horw eingesetzt.

hidden

akkreditierte prüfstelle

Die Fachpersonen der FG FM sind befähigt, die akkreditierten und notifizierten Fassaden - und Fensterprüfungen auf dem zertifizierten Prüfstand der Hochschule Luzern – Technik & Architektur sowie auf kundeneigenen zertifizierten Prüfständen durchzuführen. Die FG FM besitzt weiterhin die Akkreditierung für notifizierte Pendelschlagprüfungen an absturzsichernden Verglasungen.

hidden

Beschleunigungskatapult für Hurrikane Impact Tests

Bei Produkten für den amerikanischen Markt gehören Hurrikane Impact Tests in den Leistungsbeschrieb. Durch das Beam Gun Katapult werden die Geschosse auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigt und treffen zielsicher auf den Einschlagpunkt. Nach der Beschädigung der Scheibe werden die Windbelastungen eines Hurrikans durch den Fassadenprüfstand abgefahren.

hidden

Linienlastprüfgerät für Geländer

Bestehende Geländer oder neue Produktsysteme von Geländern werden durch das Linienlastprüfgerät auf die Gebrauchslast für Gebrauchstauglichkeitsprüfungen oder bis zur Bruchlast zur Ermittlung der Traglast belastet. Das Linienlastprüfgerät ist vielseitig anwendbar.

hidden

SJ-Mepla, Ansys und weitere FE-programme 

Mit modernsten Werkzeugen der Baustatik und Strukturanalyse simulieren die Expertinnen und Expertinnen alle physikalischen Vorgänge an Bauteilen. Die FG FM ist mit entsprechender Hard- und Software ausgerüstet.

hidden

SCALP 4.0

Prof. Dr. Andreas Luible

Leiter Institut für Bauingenieurwesen

+41 41 349 34 79

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode