Auf dem Prüfstand wird geforscht und es werden Konformitätsprüfungen an aktuellen Bauprojekten durchgeführt. Mit dem Besprühungssystem und dem Windgenerator nach SN EN 13050 werden Schlagregen und dynamische Schlagregenprüfungen an Fenstern und Fassaden durchgeführt. Das Testverfahren zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Fenstern und Fassaden ist nach Europäischen Normen und British Standard dasselbe.
Bei den eingebauten Versuchskörpern werden Gebrauchstauglichkeit und Tragsicherheitsversuche getätigt. Die Verformungen der Prüfkörper werden dabei über elektronische Wegmesser gemessen.
Der Widerstand der Versuchskörper gegen Stossbelastungen wird mit Pendelschlägen überprüft. Ein Pendelschlaggerät, welches auch bei fertig eingebauten Bauteilen zum Einsatz kommt, steht zur Verfügung.
Prüfbare Leistungen von Vorhangfassaden gemäss EN 13830:
- Luftdurchlässigkeit nach EN 12153- Schlagregendichtheit statisch nach EN12155
- Schlagregendichtheit dynamisch nach EN 13050
- Widerstand gegen Windlast nach EN 12179
- Stossfestigkeit nach EN 14019
Prüfbare Leistungen von Fensterprodukten gemäss EN 14351:
- Luftdurchlässigkeit nach EN 1026
- Schlagregendichtheit nach EN 1027
- Widerstand gegen Windlast nach EN 12211
- Stossfestigkeit nach EN 13049