Biografie
Dr. Francesca Paoletti ist seit November 2022 an der Hochschule Luzern als Projektkoordinatorin für die Energieforschung tätig. Sie setzt sich für die Entwicklung eines kollaborativen und interdisziplinären Ansatzes beider Umsetzung von Forschungsprojekten auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen ein.
Francesca Paoletti schloss ihr Studium der Umweltverfahrenstechnik an der Universität "La Sapienza" in Rom ab und promovierte anschliessend in Energietechnik am Karlsruher Institut für Technologie(KIT) und an der Universität Stuttgart. Nach ihrer Tätigkeit als Innovationsberaterin für kleine und mittlere Unternehmen bei der Fraunhofer Technologie-Entwicklungsgruppe in Stuttgart wechselte sie 2003 nach Bern, wo sie bei der BKW Energie AG als Country Manager Italien im Internationalen Energiehandel und -Vertrieb tätig war.
Von 2007 bis 2022 war sie als Unternehmensberaterin und Projektleiterin für Energieversorgungsunternehmen, öffentliche Institutionen und Non-Profit Organisationen in Deutschland, der Schweiz und in Italien tätig. Der Schwerpunkt ihrer Projekttätigkeit liegt auf der Entwicklung innovativer Technologien für die Dekarbonisierung und die Dezentralisierung des Energiesystems. Dabei verfolgt sie einen Multi-Stakeholder-Ansatz, welcher Inklusivität und Kollaboration priorisiert.