Biografie
Diego Hangartner (*1985) schloss im Jahr 2004 die naturwissenschaftliche Matura in Lausanne ab. Anschliessend studierte er bis im Jahr 2007 Umweltingenieurwissenschaften an der ETH Zürich und schloss im 2008 den Bachelor nach einem Semesteraufenthalt an der NTNU in Trondheim, Norwegen. Im 2011 schloss er den Master in Energiewissenschaft und Technologie an der ETH Zürich ab. In dieser Zeit absolvierte er ein sechs monatiges Praktikum bei TEP Energy GmbH.
Zwischen 2011 und 2013 arbeitete Diego Hangartner als Fachprojektleiter Energie bei Amstein+Walthert AG in Oerlikon. Seit dem 1. Januar 2013 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für integrale Gebäudetechnik (ZIG) in Horw, wo er an verschiedenen Forschung- und Dienstleistungsprojekten tätig ist. Hauptforschungsthema liegt im Bereich Thermische Netze.
Diego Hangartner ist von Muttersprache Französisch (C2) und Deutsch (C2) aufgewachsen und verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse auf Englisch (C1) und Italienisch (C1).