Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Institute Institute

Das Institut für Medizintechnik und Verhaert zeigen neue Innovationsstrategien auf

Am 29.8.2019 fand an der Hochschule Luzern, Technik & Architektur der MedTech Event statt. Das Thema des Anlasses waren Innovationsstrategien für Medizinprodukte, welche auf künstliche Intelligenz sowie verändertes Verbraucherverhalten setzen.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail
Diskussionsrunde Medtech Event

Im gut besuchten MedTech Event zeigten das Institut für Medizintechnik und die Firma Verhaert die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Medizintechnik-Branche auf. In den darauffolgenden split sessions wurden unter Vertretern der Industrie, Verhaert sowie der Hochschule Luzern Lösungen gesucht und besprochen. Dabei standen künstliche Intelligenz sowie optimiertes Verbraucherverhalten im Vordergrund. Der rege Austausch unter den Teilnehmenden brachte eine Vielzahl innovativer Lösungsansätze hervor, die in die Wertschöpfungskette der Unternehmen einfliessen können. Abgerundet wurde die Tagung durch die Vorstellung des Space Support Centers BIOTESC, welches Wissenschaftler unterstützt, Forschung auf dem COLUMBUS Modul der ISS zu betreiben. Dieses wird vom Institut für Medizintechnik in Zusammenarbeit mit der European Space Agency (ESA) betrieben. Zum Netzwerkapéro gesellten sich neben den Teilnehmenden auch Mitarbeiter des Instituts dazu, was zu vielen spannenden Gesprächen und Ideen führte.

Link und Download Liste

hidden
  • Verhaert

  • Programmflyer EN

    (574.6 KB) .PDF 

  • Präsentation BIOTESC

    (4.8 MB) .PDF 

  • Actual challenges in MedTech

    (1.2 MB) .PDF 

  • Behavioral design beyond HFE

    (5.2 MB) .PDF 

  • From idea to healthy business

    (2.1 MB) .PDF 

  • Future impact of AI in medicine

    (7.4 MB) .PDF 

Prof. Dr. Marcel Egli

Leiter Institut für Medizintechnik

+41 41 349 36 18

E-Mail anzeigen

Silvan Wirthensohn

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 30 41

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK